Volkswagen bringt den ID.3 GTX FIRE+ICE heraus - eine farbenfrohe Sonderedition mit einem Verweis auf die 90er Jahre

Von: Volodymyr Kolominov | heute, 09:32

Genau ein Jahr nach der Premiere des Konzepts hat Volkswagen den Start der Serienproduktion und den Verkauf der limitierten Auflage des ID.3 GTX FIRE+ICE angekündigt, die in Zusammenarbeit mit der Sportbekleidungsmarke BOGNER FIRE+ICE entstanden ist. Das neue Modell ist inspiriert vom legendären Golf II Fire und Ice aus dem Jahr 1990 und wird in einer Auflage von nur 1990 Stück produziert - zu Ehren des Jahres des Debüts des Originals. In Deutschland beginnen die Preise bei 56.020 Euro.

Das wissen wir

Das Fahrzeug wird mit zwei Versionen des Antriebsstrangs angeboten:

  • 210 kW (286 PS),
  • 240 kW (326 PS),

In beiden Fällen - mit einem Drehmoment von 545 Nm. Die leistungsstärkere Version beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 5,7 Sekunden, und die Höchstgeschwindigkeit ist auf 200 km/h begrenzt.

Die Energie kommt aus einer 79 kW∙h (netto) Batterie. Schnellladen bis zu 185 kWh wird unterstützt, sodass der Ladezustand in 26 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufgefüllt werden kann. Die WLTP-Reichweite beträgt bis zu 591 Kilometer.

Das Hauptmerkmal ist die Ultra Violet Metallic-Lackierung, die auf den originalen Golf Fire und Ice verweist. Vervollständigt wird das Design durch:

  • kontrastierende Flaming Red Akzente am Dachrand,
  • matte FIRE+ICE-Muster an der C-Säule,
  • Fire and Ice-Logo am Spoiler,
  • 20-Zoll Locarno-Felgen mit roten GTX-Mittelkappen und lila Akzenten,
  • schwarze Rücklichter und Projektion von Feuer- und Eissymbolen beim Öffnen der Türen.

Das Innenraumkonzept ist zweifarbig:

  • Die Fahrerseite ist in On Fire Red gehalten,
  • die Beifahrerseite in Keep Cool Blue.
  • Die Sitze erinnern an BOGNER Daunenjacken - mit Nieten unter dem Reißverschluss und dem FIRE+ICE-Logo in der Mitte. Besondere Nähte und Embleme sind auch am Lenkrad, den Matten, den Türverkleidungen und dem Armaturenbrett zu finden.

Beide ID.3 GTX FIRE+ICE Varianten sind umfangreich ausgestattet:

  • Interieur Plus-Paket: Sportsitze mit elektrischer Verstellung und Massagefunktion, Projektionsdisplay mit Augmented Reality, Harman Kardon Audiosystem;
  • Komfort-Paket: Klimaanlage mit zwei Zonen, Navigation;
  • Assistenz-Paket: Parkassistent, Rückfahrkamera, schlüsselloser Zugang, adaptive Geschwindigkeitsregelung;
  • Sportfahrwerk ist serienmäßig, und die 240 kW Variante verfügt auch über DCC adaptive Dämpfer.
  • Sportreifen sind gegen Aufpreis erhältlich.

Legende Golf Fire und Ice

Der ursprüngliche Golf Fire und Ice wurde 1990 eingeführt und wurde ein Modetrend. Entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Designer und Regisseur Willy Bogner, hatte er eine lila Lackierung, aggressives Karosseriedesign und leistungsstarke Motoren (bis zu 160 PS). Geplant war eine Limitierung auf 10.000 Exemplare, aber verkauft wurden 16.700 - und heute gilt diese Version unter Golf GTI-Fans als Kult.

Quelle: Volkswagen