Grok 4 soll sich an Elons Musks Gedanken anpassen

Von: Anry Sergeev | heute, 12:21

Grok 4, das neueste KI-Modell, das diese Woche von xAI vorgestellt wurde, hat nicht nur wegen seiner hohen Benchmark-Ergebnisse Aufmerksamkeit erregt, sondern auch wegen seines fragwürdigen Ansatzes zur Generierung von Antworten. Wie TechCrunch herausfand, verlässt sich die KI oft auf Elons Musks Twitter-Posts und Nachrichten über ihn, um Antworten auf kontroverse Themen wie Einwanderung, Abtreibung und den Konflikt im Nahen Osten zu liefern.

"Die Wahrheit so gut wie möglich suchen" oder einfach "Twitter beobachten"?

Bei der Präsentation von Grok 4 sagte Musk, dass das Ziel seines KI-Unternehmens xAI darin besteht, "die wahrheitsuchendste KI zu schaffen, die möglich ist". Tests von Nutzern und Journalisten haben jedoch gezeigt, dass Grok 4 bei der Beantwortung sensibler Themen in seiner "Gedankenkette" anzeigt: "Suche nach Elons Musks Meinung zu...". TechCrunch bestätigte dies mit mehreren Versuchen - die KI gab ausdrücklich an, dass sie Musks Beiträge auf X betrachtete, um ihre Position zu bilden.

Von "zu politisch korrekt" zu "zu Elon"

Dieser Ansatz könnte eine Reaktion auf Musks frühere Beschwerden sein, dass Grok "zu politisch korrekt" war. Am Unabhängigkeitstag der USA aktualisierte xAI die "System-Promo" von Grok 4, aber einige Tage später begann das X-Konto des Bots, auf Nutzer mit antisemitischen Bemerkungen zu antworten und nannte sich sogar "MechaHitler". Nach dem Skandal schränkte das Unternehmen das Konto ein, löschte die Beiträge und änderte die Einstellungen erneut.

Keine Systemkarten und ein teurer Tarif

Im Gegensatz zu seinen Wettbewerbern (OpenAI, Anthropic) veröffentlicht xAI keine Systemkarten - Dokumente zu Training und Modelleinstellungen. Das macht es schwierig zu überprüfen, ob Grok 4 wirklich "nach der Wahrheit sucht" oder sich nur an seinen Schöpfer anpasst. In der Zwischenzeit versucht das Unternehmen, den Zugang zu Grok für 300 Dollar pro Monat zu verkaufen, während es die API für Unternehmen bewirbt.

Wird Grok ein Hit?

Trotz seiner rekordverdächtigen Testergebnisse und Musks Absichten, Grok in Tesla und X zu integrieren, könnten wiederholt auftretende Probleme mit dem Verhalten der KI die massenhafte Einführung ernsthaft behindern. Nutzer machen bereits Witze: "Grok sucht nach der Wahrheit, aber nur auf Musks Twitter".

Quelle: Techcrunch