BOE-Displays werden im iPhone 17 Pro | Pro Max verwendet – jedoch ausschließlich für China

Von: Russell Thompson | heute, 13:39

Apple hat die Verwendung von OLED-Displays des chinesischen Unternehmens BOE in den iPhone 17 Pro- und iPhone 17 Pro Max-Modellen genehmigt, jedoch mit einer wichtigen Einschränkung: Sie werden nur auf Geräten installiert, die für den chinesischen Markt konzipiert sind. Diese Entscheidung ist ein Versuch, die Lieferkette zu diversifizieren und möglicherweise die Abhängigkeit von Samsung und LG zu verringern, während mögliche Qualitätsrisiken auf globaler Ebene minimiert werden.

Hier ist, was wir wissen

BOE hat zuvor Panels für einige iPhones geliefert, doch das Unternehmen hatte Schwierigkeiten bei der Produktion von Premium-OLED-Displays. Jetzt hat Apple laut Quellen BOE zum ersten Mal erlaubt, an der Produktion für Pro-Modelle teilzunehmen, wenn auch lokal. Dies könnte ein Test vor einer möglichen Erweiterung der Versorgung für globale Versionen in der Zukunft sein.

Für Apple hat die Entscheidung auch strategische Implikationen: Angesichts geopolitischer Spannungen setzt das Unternehmen weiterhin Teile seiner Produktion lokal um und passt die Gerätekonfigurationen an regionale Besonderheiten an. Der chinesische Markt ist der zweitwichtigste für das iPhone, und die Zusammenarbeit mit lokalen Komponentenherstellern ist hier besonders sensibel.

Quelle: MacRumors