Die ersten Tests des Tensor G5-Chipsatzes werfen Fragen auf. Wird Google mit den Marktgiganten konkurrieren können?

Der neue Tensor G5-Prozessor von Google, der die Grundlage für die Pixel 10-Serie bilden wird, hat die ersten Tests bestanden und die Ergebnisse waren gemischt.
Das wissen wir
Der Tensor G5 hat eine Reihe von Tests bestanden, in denen der Chip eine spürbare Leistungssteigerung gegenüber dem Tensor G4 zeigte - im AnTuTu erzielte er 1.445.942 Punkte, was 36 % mehr als sein Vorgänger ist. Bei Geekbench ist das Bild jedoch weniger klar: Der Single-Core-Wert lag bei 2.276 und der Multi-Core-Wert bei 6.173, was höher ist als beim G4, aber immer noch niedriger als beispielsweise beim Snapdragon 8 Elite und Apple A18 Pro.
Besonders besorgniserregend ist die IPC-Zahl - die Anzahl der pro Takt ausgeführten Befehle. Der Tensor G5 hat 602,1, während der Tensor G4 631,6 hat, was auf einen Rückgang der Energieeffizienz und einen potenziellen Leistungsverlust bei realen Aufgaben hinweist. Darüber hinaus lieferten einige Prototyp-Tests Ergebnisse, die weit unter den Erwartungen lagen: 1.323 Punkte im Single-Core-Modus und 4.004 im Multi-Core-Modus. Dies könnte an den Einschränkungen der getesteten Geräte oder an der Rohheit der Firmware liegen.




Dennoch sieht die Architektur des Chips vielversprechend aus: Eine "1+5+2"-Konfiguration mit Cortex-X4-, A725- und A520-Kernen sowie PowerVR DXT-48-1536-Grafik mit Unterstützung für Raytracing der Stufe 4 verspricht Verbesserungen bei grafikbezogenen und KI-Aufgaben. Google setzt offenbar nicht auf rohe Leistung, sondern auf die Optimierung der Benutzererfahrung, insbesondere bei den Foto- und Videofunktionen des Pixel 10.
Insofern ist der Tensor G5 ein kleiner Schritt nach vorn. Er wird einige Verbesserungen bieten, wird jedoch nicht in der Lage sein, mit den Marktführern zu konkurrieren. Endgültige Schlussfolgerungen können erst nach der Veröffentlichung des Pixel 10 gezogen werden, wenn klar sein wird, wie gut Google bei der Optimierung abgeschnitten hat.
Quelle: wccftech