Renault Boreal: ein globales Modell, das in Westeuropa nicht erhältlich sein wird

Von Volodymyr Kolominov | gestern, 22:58
Erster Blick auf den Renault Boreal: Die Zukunft der elektrischen Mobilität Renault Boreal. Quelle: Renault

Renault hat offiziell den neuen Boreal-Crossover vorgestellt, der für Märkte außerhalb Westeuropas konzipiert ist. Das Werk in Curitiba (Brasilien) wird das Modell für 17 Länder in Lateinamerika produzieren. Gleichzeitig wird das Werk in Bursa (Türkei) die Produktion für 54 weitere Märkte, einschließlich Osteuropa, dem Nahen Osten und mediterranen Ländern, bereitstellen.

Hier ist, was wir wissen

Der Boreal gehört zur C-SUV-Kategorie und hat eine Länge von 4,56 Metern, eine Breite von 1,84 Metern, eine Höhe von 1,65 Metern und einen Radstand von 2,70 Metern. Das neue Auto zeichnet sich durch kurze Überhänge an Vorder- und Rückseite sowie eine sanft abfallende Dachlinie aus. Ein charakteristisches Merkmal der Front sind LED-Scheinwerfer, die bis zu den Kotflügeln reichen, mit zusätzlichen Modulen im vorderen "Grill".

Das Armaturenbrett im Innenraum erinnert an den Renault 5 E-Tech electric und Renault 4 E-Tech electric, mit einem doppelt horizontalen OpenR-Display. Der erste Bildschirm vor dem Fahrer ist ein großes 10-Zoll digitales Instrumentencluster, das eine vollständige Palette an Fahrinformationen anzeigt. Der zentrale Multimedia-Bildschirm hat ebenfalls eine Diagonale von 10 Zoll.

Die Innenbeleuchtung ist vollständig anpassbar, mit 48 Farben der LED-Beleuchtung, um die Stimmung zu setzen. Der Übergang zwischen den Beleuchtungsmodi wird automatisch gemäß dem gewählten Modus in den Einstellungen des Multi-Sense-Systems angepasst.

Je nach Version und Verkaufsland sind die Sitze in Blau für die lateinamerikanische Region oder in Pure Cool Grey für die Türkei bezogen, mit kontrastierender Obernaht.

Der Renault Boreal ist mit elektrisch verstellbaren Vordersitzen mit Positionsspeicher und Massagefunktion für den Fahrer erhältlich. Ein abschließbarer, kühler mittelkonsole mit Kühlung, 2 USB-C-Anschlüssen vorne und einem Induktionsladegerät sind vorhanden. Eine Dual-Zonen-Klimaanlage kann ebenfalls enthalten sein.

Im Fond lässt sich die Sitzlehne im Verhältnis 40/60 umklappen und hat eine Mittelarmlehne mit Easy Break (Griff im Kofferraum) zum schnellen Falten. Passagiere in der zweiten Reihe haben Zugang zu Luftabweiser und zwei USB-C-Anschlüssen. Das Kofferraumvolumen beträgt 586 Liter (1.770 Liter mit umgeklappten Sitzen).

Der Renault Boreal ist darauf ausgelegt, die gesetzlichen, wirtschaftlichen und umweltlichen Besonderheiten seiner Märkte zu erfüllen. In Lateinamerika wird das Modell von einem turbogeladenen 1,3 TCe-Motor mit einem 7-Gang-EDC-Robotergetriebe angetrieben. Diese Variante wird in Benzin- oder Flex-Fuel-Versionen erhältlich sein. In der Türkei hergestellte Fahrzeuge verwenden die 138 PS starke Benzinversion des 1,3 TCe.

Außerhalb Lateinamerikas kann der Renault Boreal später andere Motor- und Getriebeoptionen erhalten. Insbesondere ein 6-Gang-EDC-Getriebe.

Die Auslieferungen des Renault Boreal beginnen Ende 2025 in Brasilien und ab 2026 in anderen lateinamerikanischen Märkten, der Türkei und mehreren anderen Ländern. Die Preise wurden noch nicht bekannt gegeben.

Quelle: Renault