Wenn Memecoins großes Geschäft werden: Pump.fun hat in 12 Minuten 600 Millionen US-Dollar gesammelt

Von Russell Thompson | heute, 09:56
Pump.funs ICO des Jahres: eine super-schnelle Kampagne, die sich als Meme herausstellte Pump.fun hielt das schnellste ICO des Jahres - und es war ein Meme. Quelle: Bitget

Pump.fun, eine Plattform zum Starten von Memecoins auf Solana, veranstaltete etwas zwischen einem Flashmob und einer finanziellen Kurzstrecke. In nur 12 Minuten wurden 600 Millionen US-Dollar im öffentlichen Verkauf des PUMP-Tokens gesammelt. Wie in der Krypto-Community gesagt wird: „Eine Memo-Milliarde in 15 Minuten ist die neue Realität.“ Die Plattform erhielt weitere 720 Millionen US-Dollar in einer privaten Runde. Und das alles - ohne ein echtes Produkt, nur mit dem Slogan: „Jeder kann seinen eigenen Token erstellen und ein Meme starten“.

Das wissen wir

Insgesamt 150 Milliarden Tokens wurden im öffentlichen Verkauf angeboten - 15 % der Gesamtemission. Der Einstiegspreis: 0,004 USD pro Stück. Große Börsen - Kraken, KuCoin, Gate - nahmen an der Verteilung teil, aber Bybit konnte einen Anti-Rekord einfahren: Die API hielt der Last nicht stand, und ein Teil der Transaktionen musste zurückgegeben werden - in einem Betrag zwischen 5 und 30 Millionen US-Dollar.


Der Gründer von Pump.fun ist der 22-jährige Dylan Kerler, der mit einem kleinen Rug-Pull-Betrug bekannt wurde, als er 16 Jahre alt war (er erstellte über 100 gefälschte Tokens und ließ sie sofort durchsickern). Er schreibt das alles auf „die Erfahrungen der Jugend“ zurück. Die Tokens sind übrigens noch nicht verfügbar - die Verteilung beginnt am 15. Juli.

Pump.fun ist ein Beispiel dafür, wie in der Welt der Krypto die Grenze zwischen einem Scherz, einem Startup und einem potenziellen Pyramidensystem längst verwischt ist. Vielleicht ist das die Zukunft mit Token-Demokratisierung und offenem Zugang für alle. Oder vielleicht ist es ein weiterer Pump-and-Dump, der in Lehrbüchern als „wie man mit Memes viel Geld verdient“ verzeichnet wird. Wie immer in der Krypto - man hat entweder das letzte Lachen oder man bleibt mit keinem Cache und einem sehr teuren JPG zurück.

Quelle: @pumpdotfun