Rückkehr einer Legende: Commodore präsentiert Retro-Computer für alle, die die Ästhetik der 80er Jahre vermissen

Commodore war einer der Pioniere der Heimcomputer. In den 80er und 90er Jahren waren ihre Geräte extrem beliebt, besonders in den USA und Westeuropa, aber mit dem Aufkommen von Windows und wachsender Konkurrenz wurden Commodore-Produkte schnell irrelevant.
Jedoch wurde 2025 die Marke Commodore wiederbelebt und der erste "Computer" seit 30 Jahren vorgestellt.
Das wissen wir
Das Gerät wurde Commodore 64 Ultimate genannt und wird Retro-Enthusiasten erfreuen.
Commodore 64 Ultimate kann im modernen Sinne kaum als Computer bezeichnet werden, was eloquent durch 128 MB (betonen wir Megabyte, nicht Gigabyte) RAM und visuelle Betonung der Ästhetik der 80er Jahre bestätigt wird.








Das Gerät verwendet eine FPGA-Platine mit einem AMD Artix 7 Chip und ist mit allen Spielen und Cartridges kompatibel, die für die originale Commodore erstellt wurden. Spiele können über WLAN und originale Cartridges installiert werden.
Der Commodore 64 Ultimate bietet viele Ports, einschließlich Ethernet.
Mehrere Varianten des Geräts sind erhältlich, darunter ein Modell mit transparentem Gehäuse und Hintergrundbeleuchtung. Es wird mit einem HDMI-Kabel und einem USB-Stick mit Spielen geliefert.
Das Basismodell Commodore 64 Ultimate kostet 299 US-Dollar. Die Käufer werden ihre Geräte näher zum Ende des Jahres erhalten.
Quelle: Commodore