Tesla hat das Gebiet des Robotaxi-Dienstes in Austin erweitert und es sieht jetzt so aus

Von Volodymyr Kolominov | gestern, 19:09
Tesla Robotaxi Abdeckungslandkarte: wie das Unternehmen Austin übernimmt Tesla Robotaxi Abdeckungslandkarte von Austin, Texas. Quelle: Electrek

Tesla hat die Abdeckung seines Robotaxi-Dienstes in Austin, Texas, erweitert. Mit der Hinzufügung weiterer Straßen sieht die Abdeckungslandkarte jetzt aus wie ein männliches Geschlechtsorgan.

Das wissen wir

Electrek-Chefredakteur Fred Lambert schlug vor, dass es keinen praktischen Sinn in dieser Erweiterung gibt und der wahrscheinlichste Grund für das Update der spezifische Humor von Tesla-CEO Elon Musk ist. Die zusätzliche Zone deckt keine wichtigen Verkehrsknotenpunkte oder stark nachgefragte Bereiche ab.

Der Tesla Robotaxi-Dienst wurde im Juni gestartet und ist nur einer begrenzten Anzahl von Nutzern verfügbar, hauptsächlich aktiven Unterstützern des Unternehmens im sozialen Netzwerk X (ehemals Twitter). Gleichzeitig ist ein Tesla-Mitarbeiter immer im Fahrzeuginnenraum anwesend und bereit, jederzeit die Kontrolle zu übernehmen. Das ist in der Tat eine Demonstration des FSD (Full Self-Driving)-Systems mit externer Kontrolle.

Der Kontrast zu den Wettbewerbern wird immer auffälliger. Zum Beispiel bietet Waymo (im Besitz von Alphabet) bereits einen vollständig autonomen Dienst in Austin an, bei dem es keine Fahrer oder Bediener in den Autos gibt. Außerdem ist Waymo in San Francisco, Los Angeles, Phoenix, der Bay Area tätig und hat kürzlich in Atlanta gestartet. Zu den kommenden Plänen gehören Starts in Philadelphia und New York.

Vor diesem Hintergrund wirft Teslas begrenztes und fragwürdiges Projekt mit einer „Witz“-Karte Fragen auf, wie bereit das Unternehmen wirklich ist, im Markt für unbemannte Passagierbeförderung zu konkurrieren.

Quelle: Electrek