Volkswagen schließt eines seiner ältesten Werke in China

Von: Volodymyr Kolominov | heute, 08:09

Volkswagen hat die Schließung seines Werks in Nanjing, China, bestätigt, das in einem Joint Venture mit SAIC betrieben wurde. Das Werk, mit einer Produktionskapazität von 360.000 Autos pro Jahr, stellte 17 Jahre lang VW Passat Limousinen und Skoda-Modelle her.

Das wissen wir

Die Informationen wurden zuerst in der deutschen Presse veröffentlicht, woraufhin Volkswagen sie offiziell bestätigte. Das Unternehmen teilte mit, dass das SVW-Werk in Nanjing die Produktion eingestellt hat, aber den genauen Zeitpunkt der Schließung nicht spezifizierte. Laut Handelsblatt wird das Unternehmen die Aktivitäten im zweiten Halbjahr 2025 schrittweise einstellen.

Die Entscheidung kam nicht überraschend. Im September des letzten Jahres berichteten die Medien über Pläne zur Schließung des Werks angesichts eines starken Rückgangs der Verkaufszahlen von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren auf dem lokalen Markt. Genau solche Modelle wurden in Nanjing produziert.

Volkswagen hat auch angemerkt, dass einige der Werke seines Joint Ventures mit SAIC bereits zur Produktion von Elektroautos und Komponenten dafür umgebaut wurden, aber nicht spezifiziert, ob das Werk in Nanjing darunter sein würde.

In China betreibt Volkswagen 39 Werke und beschäftigt mehr als 90.000 Mitarbeiter. Doch seit der COVID-19-Pandemie liegt die kombinierte Auslastung der Werke, die von dem JV mit SAIC betrieben werden, nur bei 58 Prozent von den potenziellen 2,1 Millionen Fahrzeugen pro Jahr.

Quelle: Handelsblatt