Im Inneren der abgeschossenen Gerbera hat das russische Militär versehentlich Prüfprotokolle aus Alabuga hinterlassen: Was steht darin?

Ein bekannter ukrainischer Experte für militärische Radiotechnologien und Berater der ukrainischen Streitkräfte, Serhiy "Flash" Beskrestnov, hat eine Reihe von Fotos der abgeschossenen russischen Gerbera veröffentlicht, einem Lockvogel-Drohne, die aktiv vom russischen Militär eingesetzt wird, um Luftverteidigungssysteme zu überlasten, indem während Shahedi-Angriffen zusätzliche Lockvögel geschaffen werden. Innerhalb des Drohnenkörpers fanden sie originale Prüfprotokolle der Produktion mit Unterschriften von Arbeitern, Daten zum Abschluss von Phasen und technischen Teilen, die nach der Montage übrig geblieben waren.
Was sind das für Dokumente?
Gefundene Gerbera:
- Prüfprotokoll der CPC-Einheit mit Seriennummer AL-2505-2579;
- Notizen zu allen Produktionsschritten: Gehäusemontage, Löten, Testen und Endinspektion;
- Firmware-, GPS- und Beschleunigungsmesser-Kalibrierungsdaten;
- Testdaten - Anfang Mai 2025.
Eines der Protokolle weist darauf hin: Softwareprüfung, Laden von Skripten in EEPROM und "Voice"-Abschnitten, Test des GPS-Betriebs (25 Satelliten) und Stabilität bei Signalverlust.






Referenz: Wer ist Sergey "Flash" Beskrestnov?
Sergiy Alexandrovych Beskrestnov ist ein Spezialist für militärische Radiotechnologien, Berater der ukrainischen Streitkräfte und Technikblogger, bekannt unter dem Rufzeichen Sergiy "Flash" Beskrestnov. Laut Wikipedia leitet er die öffentliche Vereinigung "Zentrum für Radiotechnologien" und engagiert sich aktiv in der Ausbildung und Unterstützung von Einheiten der ukrainischen Streitkräfte und der Nationalgarde im Bereich Kommunikation und REB. Er ist Absolvent der Kyirmer Militärschule für Management und Kommunikation (1997). Nach der umfassenden Invasion organisierte er das militärische Kommunikationssystem im Norden der Region Kiew, analysiert russische Ausrüstung und erstellt Szenarien zur Bekämpfung von UAVs. Er hat staatliche Auszeichnungen: Medaillen "Kreuz der Armee", "Ehrenkreuz" und Auszeichnungen für seinen Beitrag zur Verteidigung der Ukraine.
Zusammenfassung: Gerbera UAV
"Gerbera" ist ein russisches unbemanntes Luftfahrzeug (UAV), das aktiv im Krieg gegen die Ukraine eingesetzt wird. Es handelt sich um eine vereinfachte und günstigere Version der iranischen Shahed-136 Kamikaze-Drohne ("Geran-2" in der russischen Armee). Entwickelt im Jahr 2024 vom Gastello-Designbüro, hat die Drohne eine niedrige Produktionskosten von etwa 2.000-3.000 Dollar pro Einheit. Der Körper der Gerbera besteht aus Schaum mit Bielelementen, was sie leicht, kostengünstig und weniger sichtbar für Radar macht. Die Einheit wiegt 5-10 kg und ist 1,2 m lang. Die Drohne ist mit einem 4G-Modem für die Übertragung von Echtzeitvideos über Mobilfunknetze ausgestattet, und ihre maximale Reichweite beträgt 300 Kilometer. Die "Gerbera" führt Aufklärung, Überwachung, Ablenkung der Luftverteidigung und Zielangriffe durch. Aufgrund ihrer geringen Kosten wird die Drohne häufig als Lockvogel oder als Teil von Schwärmen für massive Angriffe eingesetzt.
Quelle: Facebook-Seite von Sergey Flash