Die neue Pixel Watch 4 wird länger laufen, aber mit dem gleichen Chip
Die Google Pixel Watch 4 wird im Vergleich zum Vorgängermodell Pixel Watch 3 über erheblich größere Batterien verfügen. Laut Android Authority wird die 41 mm-Version eine 327 mAh Batterie und die 45 mm-Version eine 459 mAh Batterie haben.
Das wissen wir
Ein solcher Anstieg der Kapazität sollte die Akkulaufzeit der Uhr verbessern, obwohl der Prozessor selbst unverändert bleibt - Snapdragon W5 Gen 1, der bereits in zwei Generationen der Pixel Watch verwendet wurde. Im Gegensatz zu OnePlus, das eine Kombination aus Wear OS und RTOS verwendet, um die Akkulaufzeit zu verlängern, wechselt Google nicht zu dualen Betriebssystemen.
Die Pixel Watch 3 hatte offiziell eine angegebene Akkulaufzeit von 24 Stunden, aber Nutzer, insbesondere Besitzer des 45 mm Modells, merken an, dass die Uhr bis zu zwei Tage ohne Aufladung durchhält.
Das Problem mit Prozessor-Upgrades bei Smartwatches ist, dass Qualcomm die neue sw6100-Plattform noch nicht veröffentlicht hat, weshalb die meisten Hersteller gezwungen sind, beim Snapdragon W5 Gen 1 zu bleiben. Der Prozessor funktioniert zufriedenstellend, aber seine Fähigkeiten erfüllen nicht mehr die modernen Anforderungen.
Samsung verwendet eigene Exynos-Prozessoren, die gute Leistungen zeigen. Es ist jedoch noch unklar, ob andere Marken Zugang zu diesen Chips haben.
Die Google Pixel Watch 4 wird zusammen mit der Pixel 10-Serie voraussichtlich am 20. August beim Made by Google-Event offiziell vorgestellt.
Quelle: Android Authority