Akkutrick für iPhone: Einfach mit dem Display nach unten – und der Akku hält länger

Was bekannt ist
Ein verblüffend einfacher, aber kaum bekannter Trick: das iPhone mit dem Display nach unten auf den Tisch legen. Das aktiviert die Funktion „Facedown Detection“, die bereits 2015 mit iOS 9 eingeführt wurde. Dabei nutzt das iPhone Licht- und Annäherungssensoren, um den Bildschirm bei jeder Benachrichtigung nicht einzuschalten – was normalerweise viel Energie frisst.
Wichtig: Der Ton und die Vibration bleiben aktiv, man verpasst also keine Anrufe oder Nachrichten – nur das Display bleibt dunkel. Besonders praktisch, wenn man viele Nachrichten, E-Mails oder Chat-Benachrichtigungen bekommt.
Ein weiterer Trick: weniger Benachrichtigungen zulassen. Gehe zu „Einstellungen“ → „Mitteilungen“, wähle unwichtige Apps aus und deaktiviere „Mitteilungen erlauben“. Alternativ kannst du den „Geplanten Überblick“ (Scheduled Summary) aktivieren – dann bekommst du einmal täglich eine Zusammenfassung aller Benachrichtigungen, zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

Benachrichtigungen aufräumen: So spart dein iPhone still und leise Akku.
Unser Tipp: Leg dein iPhone einfach mit dem Display nach unten, passe ein paar Einstellungen an – und dein Akku dankt es dir. Eine simple, stromsparende Funktion, die schon seit fast zehn Jahren da ist. Schon ausprobiert? Schreib uns deine Erfahrungen! ?