UBTECH Walker S2: ein humanoider Roboter, der seine eigene Batterie wechselt (Video)
UBTECH Robotics hat den Walker S2 enthüllt, den ersten humanoiden Roboter der Welt, der in der Lage ist, seine eigenen Batterien zu wechseln. Ja, selbst Roboter brauchen keine Kaffeepausen mehr. Der Walker S2 hat einen anthropomorphen zweibeinigen Gang, ein autonomes Hot-Swap-Batteriesystem und kann 24/7 in anspruchsvollen Produktionsszenarien betrieben werden.
Der Roboter wurde für Industrien entwickelt, in denen Stillstände kostspielig sind. Mit seinem autonomen Batteriewechsel verspricht der Walker S2 kontinuierliche Abläufe und Flexibilität in schnelllebigen Umgebungen. UBTECH steigert das Interesse auch mit der Ankündigung von Swarm Intelligence 2.0, einem System, von dem sie sagen, dass es mehreren solchen Robotern ermöglichen wird, noch effizienter zusammenzuarbeiten.
Diese zweite Generation des Walkers hat nicht nur verbesserte "Beine" für stabiles Gehen, sondern auch eine erhöhte Anpassungsfähigkeit an unvorhersehbare Bedingungen. Seine Autonomie und Mobilität sind auf Logistik, Lagerhäuser und Fertigung ausgerichtet, wo Zeit Geld ist und die Lebensdauer der Batterie noch mehr Geld bedeutet.
Es ist erwähnenswert, dass wir moderne humanoide Roboter überprüft und ihre Fähigkeiten und Perspektiven für die nahe Zukunft analysiert haben.
Über UBTECH Robotics
UBTECH Robotics ist ein in Shenzhen ansässiges chinesisches Unternehmen, das 2012 von Zhou Jian gegründet wurde und sich auf die Entwicklung humanoider Roboter für Industrie, Bildung, Gesundheitswesen und Dienstleistungen spezialisiert hat. Das Unternehmen ist bekannt für seine Walker-Reihe von zweibeinigen Robotern, einschließlich des neuesten Walker S2, des ersten humanoiden Roboters mit autonomen, hot-swappable Batterien für den 24/7-Betrieb. UBTECH hält mehr als 1.800 Patente, arbeitet mit den Automobilriesen BYD, Nio und Zeekr zusammen und wurde 2023 an der Hongkonger Börse (9880.HK) gelistet. Trotz eines Verlusts von über 1 Milliarde HKD im Jahr 2024 bleibt das Unternehmen Marktführer im chinesischen Bildungsrobotermarkt (22,5 % Anteil) und erweitert aktiv seine Präsenz im Segment industrielle Lösungen mit Fokus auf die vollständige Automatisierung der Produktion mit seinen Robotern.
Quelle: UBTECH Robotics