KVERTUS AD BERSERK: Die Ukraine startet die Produktion einer unbemannten Plattform für elektronische Kriegsführung und Evakuierung unter Feuer

Der ukrainische Hersteller KVERTUS hat den Beginn der Serienproduktion der AD BERSERK-Fernsteuerungsplattform angekündigt, die in der Lage ist, Systeme zur elektronischen Kriegsführung in die gefährlichsten Bereiche der Frontline zu liefern. Das neue Produkt wurde entwickelt, um in Hochrisikobereichen zu operieren, wo jeder Schritt, den eine Person macht, das Leben kosten kann. In AD-Modifikationen kann der BERSERK auch Verwundete evakuieren oder Munition und Nachschub an die Frontlinie liefern.
Die Plattform wird von einem integrierten 48-V, 60-Ah-Akku betrieben, hat eine Reichweite von bis zu 20 km und eine Geschwindigkeit von bis zu 25 km/h. Sie kann aus einer Entfernung von bis zu 500 m über Funk oder Glasfaserverbindung gesteuert werden, um sich gegen elektronische Kriegsführung des Feindes zu schützen. Sie kann im gefalteten Zustand bis zu 700 kg und im ausgeklappten Zustand bis zu 400 kg transportieren.






Das EW-System auf der Plattform ist mit omnidirektionalen und gerichteten Antennen ausgestattet, die effektiv Signale im Frequenzbereich von 220 MHz bis 5,9 GHz mit einer Ausgangsleistung von bis zu 50 W pro Modul stören. Die Reichweite beträgt bis zu 1,5 km mit gerichteten Antennen. Die Betriebszeit beträgt nicht mehr als 30 Sekunden, und die Akkulaufzeit beträgt bis zu 4 Stunden.
Früher schrieben wir, dass Kvertus das MS Azimuth-System erstellt hat, das russische UAVs innerhalb eines Radius von 15 km erkennen kann, und die ukrainischen Streitkräfte erhalten ukrainische KVS ANTIDRON G-6-Drohnenabwehrkanonen mit einer Reichweite von bis zu 3 km.
Über KVERTUS
Kvertus ist ein ukrainischer Hersteller von Produkten für elektronische Kriegsführung (EW) und Aufklärung (ELINT), der 2017 von Andriy Znaichenko gegründet wurde. Das Unternehmen entwickelt eine breite Palette von Lösungen: tragbare Pistolen, Rucksack-EW-Systeme, stationäre Installationen, mobile Plattformen und Systeme zur Signalaufklärung. Zu den wichtigsten Entwicklungen gehören AD Berserk (mobile elektronische Kriegsführungsplattform), LTEJ Mirage (intelligentes Störsystem bei jeder Frequenz) und MS Azimuth (ELINT-System). Kvertus arbeitet mit dem Verteidigungsministerium der Ukraine und anderen Sicherheitsbehörden zusammen, produziert jeden Monat Tausende von Geräten, testet sie im Feld und ist nach NATO-Standards zertifiziert.
Was ist elektronische Kriegsführung?
Elektronische Kriegsführung (EW) ist eine Reihe von Maßnahmen zur Kontrolle des elektromagnetischen Umfelds auf dem Schlachtfeld und zur Störung feindlicher Kommunikations-, Navigations- und Kontrollsysteme. Systeme der elektronischen Kriegsführung erkennen, stören oder verzerren feindliche Signale und schützen ihre eigenen Anlagen vor solchen Effekten. Sie arbeiten in einem breiten Frequenzspektrum, von Radio und GPS bis zu unbemannten Flugzeugen und Satellitenkanälen. Elektronische Kriegsführung wird in drei Hauptbereiche unterteilt: elektronische Störung (Störung von Signalen), elektronische Verteidigung (Gegenmaßnahmen gegen feindliche Störversuche) und elektronische Aufklärung (Abfangen und Analysieren von Signalen). In modernen Kriegen ist elektronische Kriegsführung eines der Schlüsselelemente geworden, die den Ausgang von Operationen beeinflussen.
Quelle: Kvertus