Civilization VII erhält Patch 1.2.3: Auto-Entdecker, "Kontinuitätsmodus" und ein neuer Kommandant

Von Irina Müller | gestern, 19:40
Erster Blick auf die aktualisierte Benutzeroberfläche von Civilization VII Ein still aus dem aktualisierten Civilisation VII Spiel. Quelle: Firaxis Games

Firaxis Games bereitet ein großes Update für Civilization VII - Patch 1.2.3 vor, das bereits ab Juli 2025 für Spieler verfügbar ist. In seinem Video spricht der Leiter der Qualitätskontrolle Sean Wilson über die wichtigsten Neuerungen, die das Tempo und die Flexibilität des Spiels verändern.

Das Hauptmerkmal ist die automatische Forschungsfunktion für Einheiten, auf die die Fans seit Jahren warten. Sie ist jetzt für Späher aller Epochen sowie für die meisten Marineeinheiten der Geheimdienst- und Neuzeit verfügbar (mit Ausnahme von U-Booten und COGs). Das Warnsystem des Beraters wurde aktualisiert, um deren Intrusivität zu verringern, und noch mehr Feinabstimmungen sind in den nächsten Patches versprochen.

Ein weiterer Durchbruch ist der "Kontinuitätsmodus", der den Übergang zwischen Epochen flüssiger gestaltet: Einheiten werden vor Ort aktualisiert, und wichtige Figuren und Ressourcen werden übergeben. Zonen von 10 Zügen wurden vor dem Wechsel der Epochen hinzugefügt, um kritische Aufgaben stressfrei abzuschließen.

Weitere neue Funktionen sind die schrittweise Entwicklung diplomatischer Beziehungen, die Rückkehr von Katapulten und Händlern zu Beginn der Entdeckungsära, ein neuer Kommandant, Ching Ni, mit einzigartigen Fähigkeiten, und der Start der Sammlung "Recht zu herrschen" für die Besitzer der Founders Edition.

Der Patch enthält auch Hunderte von kleineren Verbesserungen der Benutzeroberfläche, KI und Balance, deren vollständige Liste in den Update-Hinweisen zu finden ist.

Über Civilisation VII

Sid Meiers Civilization VII ist die neueste Ausgabe des klassischen rundenbasierten 4X-Strategiespiels von Firaxis Games, das am 11. Februar 2025 für PC (Windows, macOS, Linux), Konsolen und Steam Deck veröffentlicht wurde. Das Spiel spielt in drei großen historischen Epochen - Antike, Zeitalter der Entdeckungen und Moderne - mit der Möglichkeit, die Zivilisation während des Übergangs zwischen den Perioden zu wechseln. Eine interessante neue Mechanik: Du kannst einen Anführer und eine Zivilisation unabhängig wählen, sodass beispielsweise Gandhi Japan anführt oder Napoleon die Vereinigten Staaten. Kleine Städte werden automatisch zu großen aufgewertet, Arbeiter wurden entfernt und Verbesserungen werden von Städten gebaut. Anstelle von "Barbaren" gibt es unabhängige Staaten, die sich in Stadtstaaten verwandeln können. Das Spiel hat überwiegend positive Bewertungen von Kritikern erhalten (Metacritic ~76-80), obwohl die Spieler auf Steam weiterhin gemischte Bewertungen zeigen (~47-48%). Civilization VII ist ein neuer Ansatz: Bei gleichzeitiger Beibehaltung des Geistes der Reihe führt es frische Mechaniken und eine Option zum Wechseln der Zivilisation ein, die die Geschichte durch verschiedene Entwicklungspfade freischaltet.

Quelle: Sid Meiers Civilisation