Ukrainische und dänische Unternehmen entwickeln gemeinsam eine KI-Interceptor-Drohne

Von Mykhailo Stoliar | heute, 08:10
Eine Revolution im Drohnenbereich: Ukrainische FPV-Drohnen erhalten Glasfaseranbindung Ukrainische FPV-Drohne auf Glasfaser. Quelle: Brave1

Das ukrainische Unternehmen Odd Systems und Dänemarks größtes Verteidigungsunternehmen Terma A/S haben eine strategische Partnerschaft zur Schaffung einer kostengünstigen autonomen Drohnen-Interceptor auf der Grundlage künstlicher Intelligenz angekündigt.

Das wissen wir

Das Projekt zielt darauf ab, die Fähigkeit europäischer Länder zu erhöhen, auf neue Arten von Luftbedrohungen zu reagieren, einschließlich FPV-Drohnen, Barragemunition und Tragflächenflugzeugen.

Odd Systems bringt seine Expertise in der Entwicklung von Drohnen und Wärmebildlösungen ein, die in realen Kampfgebieten getestet wurden. Terma bringt jahrzehntelange Erfahrung in der Verteidigungsindustrie in Bezug auf Systemintegration, Radar technologie und Ingenieurinfrastruktur mit. Das Ziel der Zusammenarbeit ist die Entwicklung einer adaptiven, kosteneffektiven Drohnen-Intercept-Plattform, die den Anforderungen des modernen Schlachtfeldes gerecht wird.

Illustratives Bild der neuen Fusion
Illustratives Bild des neuen Teams. Illustration: TERMA/Odd Systems

Yaroslav Azhniuk, Mitbegründer von Odd Systems, sagte, er freue sich auf die Entwicklung einer zuverlässigen autonomen Intercept-Plattform und dass die Zusammenarbeit zwischen den ukrainischen und den EU-Teams entscheidend für die Zukunft der europäischen Sicherheit sei. Philippe Rensch-Jacobsen, Vizepräsident der Terma-Gruppe, fügte hinzu, dass die Plattformen von Odd Systems ihre Wirksamkeit unter extremen Bedingungen bewiesen haben, und jetzt kombinieren die Unternehmen die Kampferfahrung der Ukraine mit fortschrittlichen westlichen Technologien.

Odd Systems ist ein junges ukrainisches Unternehmen, das 2023 gegründet wurde und für seine Gorska-12-, Stus-7-, Lupinis-10-FPV-Drohnen und Kurbas-Wärmebildkameras bekannt ist. Die Namen ihrer Produkte ehren ukrainische Intellektuelle und Künstler des 20. Jahrhunderts.

Und die Terma A/S ist ein führender dänischer Hersteller von Avionik-, Radar- und Verteidigungssystemen mit mehr als 2000 Mitarbeitern weltweit. Das Unternehmen arbeitet aktiv an der Sicherheit in den Bereichen Raum, Luft und See.

Das gemeinsame Projekt ist ein Beispiel für ein neues Format der Zusammenarbeit zwischen ukrainischen und europäischen Verteidigungsunternehmen, das es ihnen ermöglicht, schnell effektive Lösungen zu schaffen, die an hybride Kriegsführung angepasst sind. Es trägt auch zur Stärkung der strategischen Autonomie Europas im Verteidigungssektor und zur Entwicklung der technologischen Souveränität der Ukraine bei.

Die zukünftige Interceptor-Drohne sollte ein vielseitiges, schnelles, autonomes und kostengünstiges Mittel zur Bekämpfung feindlicher UAVs verschiedener Typen werden - von taktischen Mavic bis hin zu iranischen Shahed.

Quelle: Kyiv Post