Baseus hat die S2 und S1 Lite vorgestellt: solarbetriebene Überwachungskameras mit KI und ohne Cloud-Abonnements

Baseus hat offiziell sein Sortiment an intelligenten Außenüberwachungskameras erweitert, indem es gleich zwei Modelle - die S2 und S1 Lite - vorstellt. Beide Kameras werden mit Solarenergie betrieben und erfordern keine monatlichen Abonnements, was sie besonders praktisch und erschwinglich für Benutzer macht, die nicht von Cloud-Diensten abhängig sein möchten.
Das wissen wir
Das Flaggschiff Baseus S2 bietet Unterstützung für 4K-Video, ein drehbares Solarpanel, das den optimalen Winkel für die Selbstladung findet, einen 7.800mAh Akku und fortschrittliche KI-unterstützte Bewegungs-Erkennung. Die Kamera kann zwischen Menschen, Tieren und Fahrzeugen unterscheiden und unterstützt auch die Farbnachtansicht. All dies macht sie zu einer großartigen Lösung für die 24/7-Videoüberwachung, auch an schwer zugänglichen Orten.

Baseus S2 4K Solar Security Camera. Illustration: Baseus
Ein einfacheres Modell - Baseus S1 Lite - richtet sich an diejenigen, die eine einfache und zuverlässige Lösung benötigen: Es nimmt in Full HD auf, hat die gleichen intelligenten Objekterkennungsfunktionen und funktioniert mit dem eingebauten Solarpanel. Trotz der kompakten und leichten Bauweise behält die S1 Lite die Grundlagen - Autonomie, einfache Installation und Datenschutz (Aufnahme auf einer Speicherkarte, keine Clouds oder Logins).

Baseus S1 Lite 2K Solar Security Camera. Illustration: Baseus
Beide Kameras sind nach IP67 geschützt und unterstützen WLAN, Gegensprechfunktion, Aufzeichnung auf eine microSD-Karte mit bis zu 512 GB und funktionieren mit Alexa und Google Home. Eine Unterstützung für HomeKit wurde bisher nicht angekündigt.
Quelle: PR Newswire