Galaxy Z Fold8 könnte dicker werden als der Fold7
Das wissen wir
In diesem Jahr konnte Samsung mit chinesischen faltbaren Smartphones hinsichtlich der Gehäusedicke konkurrieren. Aber es sieht so aus, als müsste Samsung im nächsten Jahr wieder zurückrudern. Und das ist kein Fehler der Ingenieure, sondern eine strategische Entscheidung.
Es wurde berichtet, dass Samsung die Rückseite des Titanträgers durch Kohlefaser (CFRP) ersetzen wird, die leichter und ebenso stark, aber leider dicker ist als der Titanrahmen. Und diese Entscheidung basiert nicht auf ingenieurtechnischen Überlegungen, sondern ist nur das Ergebnis der globalen politischen Krise. Samsung wird dies wahrscheinlich tun müssen, aufgrund der stetigen Verschlechterung der Handelsbeziehungen zu China, das ein wichtiger Produzent von Titanprodukten ist.
Es gibt einen zweiten Grund. Der Galaxy Fold7 musste auf die zusätzliche Touch-Schicht verzichten, um die Dicke zu reduzieren, was die Nutzung des SPen unmöglich machte. Wahrscheinlich wird die Stylus-Unterstützung im Fold8 zurückkehren. Die zusätzliche Bildschirm-Schicht wird nicht sehr dick sein, wird aber dennoch zur Gesamtstärke des Geräts beitragen.
Glücklicherweise gibt es eine Gegenmaßnahme. Wie bereits bekannt wurde, arbeitet Samsung an einem dünneren Display. Vielleicht werden diese Studien helfen, die negativen Aspekte auszugleichen.
Fazit.
Ein Jahr bleibt bis zur Veröffentlichung des Fold8, sodass sich die Situation in dieser Zeit ändern könnte. In jedem Fall ist die Galaxy Fold-Reihe die innovativsten Smartphones im Portfolio des südkoreanischen Unternehmens, daher kommen die innovativsten technologischen Lösungen zum Einsatz.