iRobot kündigt Roomba Max 705 Combo mit AutoWash Dock an: bis zu 75 Tage autonomer 2-in-1-Reinigungsleistung

Von Russell Thompson | gestern, 17:38
Roomba Max 705 Combo: Revolutionierung der Hausreinigung mit AutoWash Dock Roomba Max 705 Combo + AutoWash Dock. Quelle: iRobot

iRobot hat einen neuen Roomba Max 705 Combo Roboterstaubsauger angekündigt, der sowohl saugen als auch den Boden wischen kann. Aber am wichtigsten ist, dass er jetzt selbständig seinen Wischmop waschen und trocknen sowie den Abfallbehälter reinigen kann. All dies geschieht über eine spezielle Basis namens AutoWash Dock.

Das wissen wir

Der Roboter hat einen leistungsstärkeren Motor als frühere Modelle und meistert besser Tierhaare und Staub. Laut dem Hersteller ist seine Saugkraft 175 Mal höher als die der alten Roomba 600-Serie. Die Bürsten verheddern sich nicht im Haar, und eingebaute Sensoren und das Navigationssystem helfen dem Staubsauger, vorsichtig zu manövrieren, ohne gegen Möbel zu prallen und Spielzeug, Kabel und sogar Haustiere zu umgehen.

Das Hauptmerkmal ist jedoch das automatische Waschen und Trocknen des Wischmops sowie die Möglichkeit, 75 Tage lang nicht an die Reinigung denken zu müssen. Die Basis entfernt nicht nur den Schmutz vom Roboter, sondern sorgt auch dafür, dass seine Reinigungselemente sauber sind. Außerdem füllt sie das Wasser im Tank nach und reinigt selbst die Filter.

Der Staubsauger kann über die mobile App angepasst werden: Bestimmen Sie, welche Räume gereinigt werden sollen, an welchen Tagen und zu welcher Uhrzeit. Er unterstützt auch die Sprachsteuerung über Alexa, Siri und Google Assistant.

Der erste Roomba Max 705 Combo wird in Europa (empfohlener Preis - 1099 Euro) verkauft, später - in den Vereinigten Staaten und Japan.

Quelle: iRobot