BYD verschiebt den Start der Autoproduktion im Werk in Ungarn - Reuters

Von: Volodymyr Kolominov | gestern, 22:30

Der größte chinesische Hersteller von Elektrofahrzeugen und Hybriden, BYD, plant laut Reuters, den Beginn der Serienproduktion von Elektrofahrzeugen im neuen Werk im ungarischen Szeged auf 2026 zu verschieben. Darüber hinaus könnte das Produktionsvolumen in den ersten zwei Jahren erheblich niedriger ausfallen als ursprünglich angekündigt.

Das wissen wir

Das Werk in Ungarn gilt als ein Schlüsselelement von BYDs europäischer Strategie - das Unternehmen investiert etwa 4 Milliarden Euro. Ursprünglich war geplant, dass die Firma 2026 mit der Serienproduktion beginnt. In der ersten Phase sollte die Produktion bis zu 150.000 Autos pro Jahr betragen, während die zweite Phase bis zu 300.000 Einheiten produzieren würde. Quellen berichten nun jedoch, dass das Werk im ersten Betriebsjahr nur „zehntausende“ Autos produzieren kann.

Vor diesem Hintergrund entwickelt sich BYDs neues Werk in der Türkei in einem beschleunigten Tempo. Das Unternehmen in der Stadt Manisa könnte die Produktion früher als geplant - Ende 2026 - aufnehmen. Bereits im ersten Betriebsjahr wird dieses Werk in der Lage sein, die ursprünglich angekündigte Kapazität von 150.000 Autos zu übertreffen.

BYD hat auch zuvor bestätigt, dass es seinen neuen Hauptsitz für die europäische Division in Budapest ansiedeln und daneben ein Forschungszentrum (RD) einrichten wird, um seine lokalen Aktivitäten zu unterstützen.

Quelle: Reuters