Enthusiastisches iPhone-Case für Ingenieure wechselt den Lightning-Anschluss zu USB-C

Der Schweizer Ingenieur Ken Pillonel, bekannt für seine DIY-Projekte mit Steckverbindern, hat ein neues Zubehör vorgestellt - ein Case, das einen USB-C-Anschluss zu einem iPhone mit Lightning hinzufügt. Dies ist keine Modifikation des Telefons, sondern ein vollwertiges Gerät: Im Inneren des Cases befindet sich eine kleine Platine, die Lightning in USB-C umwandelt. So können Sie Ihr iPhone mit einem normalen USB-C-Kabel laden und auch Daten übertragen.
Das Case ist eine vorgefertigte Kunststoffplatte, die aus zwei Teilen besteht(Installationsanleitung). Das Case lässt sich sicher um das Telefon schnappen und tauscht Lightning gegen USB-C über eine integrierte Platine und einen Anschluss aus. Alles ohne das Case zu öffnen, zu löten oder besondere Fähigkeiten zu benötigen.
Was Sie mit diesem Case tun können:
- Laden Sie Ihr Gerät von USB-C mit 9 V Schnellladung, unabhängig von der Kabelausrichtung - liefert bei jeder Steckposition den gleichen Strom
- Daten auf einen Computer übertragen und Apple CarPlay verwenden
- Drahtloses Laden verwenden, da die Plattform MagSafe-kompatibel ist.
Es gibt einen Nuance: Einige Funktionen des Lightning-Anschlusses erfordern möglicherweise weiterhin das Entfernen des Cases - dies liegt an Apples Einschränkungen bei proprietären Adaptern.






Im Inneren des Cases gibt es auch einen SIM-Kartensteckplatz - eine nützliche Funktion für Reisende. Das Case unterstützt etwa 20 iPhone-Modelle mit Lightning - von iPhone X bis iPhone 14 - und kostet 45-55 $ im offiziellen Obsoless-Shop. Die Farben sind derzeit dunkelgrau, mit weiteren Optionen, die später versprochen werden.
Pillonel sagt, er wolle die Lebensdauer älterer iPhones verlängern und den Elektronikmüll reduzieren - häufige Gerätewechsel wegen eines neuen Steckers erscheinen ihm sinnlos.
Quelle: The Verge