Nokia-Handys könnten wieder zum Verkauf angeboten werden

Das finnische Unternehmen Nokia will sich nicht von dem toten Pferd abwenden und versucht, so viel Geld wie möglich aus der einst beliebten Marke herauszuholen. Kaum hatte der Vertrag mit HMD und der Übergang des letzteren zur eigenen Marke abgekühlt, tauchten Informationen im Internet auf, dass Nokia nach einem neuen Opfer sucht.
Reddit berichtete, dass Nokias Kommunikationsmanager sich an große Smartphone-Hersteller für eine neue Partnerschaft wandte. Der Beitrag wurde später gelöscht.
Natürlich bedeutet ein solcher Kommunikationskanal nicht, dass echte Verhandlungen im Gange sind. Es könnte jedoch ein Zeichen sein, dass das Unternehmen für solche Vorschläge offen ist. Andererseits könnte es auch ein weiterer schlechter Scherz sein, wie es bereits mit dem Fake 3dfx Konto auf X geschehen ist.
Trotz der Tatsache, dass HMD keine Telefone mehr unter der Nokia-Marke produziert, läuft ihr Vertrag 2026 aus und sie können bis dahin immer noch den verbleibenden Bestand verkaufen und Support leisten. Aber es sieht nicht so aus, als würde dieses Geschäft verlängert werden. Stattdessen möchte Nokia seine Marke vertreiben, solange die Menschen bereit sind, dafür Geld zu zahlen. Die Finnen haben einen Trick im Ärmel - das Unternehmen ist nach wie vor ein mächtiger Akteur auf dem Kommunikationsmarkt, sodass ihr Patentportfolio solide ist und weiterhin wächst.
Vielleicht sehen wir also wieder "Connecting People"-Handys. Obwohl ich nicht möchte, dass diese Marke in die Hände drittklassiger chinesischer Hersteller fällt, wie es bei Philips und Alcatel der Fall war.
Quelle: www.gizmochina.com