Sony und Bandai Namco haben eine strategische Partnerschaft im Geschäftsbereich eingegangen: Was planen die japanischen Giganten?

Von Anton Kratiuk | gestern, 12:41
Die Evolution ikonischer Marken: ein historischer Blick auf die Logos von Sony und Bandai Namco Sony und Bandai Namco Logos. Quelle: AltChar

Sony erweitert seine Zusammenarbeit mit anderen großen Spielunternehmen, und heute hat der japanische Riese eine strategische Partnerschaft mit einem der größten Spieleverlage des Landes, Bandai Namco, bekannt gegeben.

Das wissen wir

Die Sony Group Corporation hat einen strategischen Partnerschaftsvertrag mit Bandai Namco Holdings unterzeichnet.

Sony wird 16 Millionen Bandai Namco Aktien für 68 Milliarden Yen (ungefähr 465 Millionen Dollar) erwerben, was 2,5 Prozent der gesamten Wertpapiere von Bandai Namco entspricht.

Bandai Namco und Sony arbeiten schon lange in verschiedenen Projekten in Bereichen wie Spiele, Anime und Musik zusammen. Wir möchten diese Zusammenarbeit nun auf ein breiteres Spektrum ausweiten. Die beiden Unternehmen beabsichtigen, Initiativen umzusetzen, die die Erweiterung des Angebots an Produkten und Dienstleistungen auf der Grundlage von Bandai Namcos geistigem Eigentum beinhalten, wobei die Stärken von Sony in Bereichen wie der Produktion und dem Vertrieb von Anime und anderen Videoinhalten sowie verwandten Merchandising genutzt werden.

Wir planen auch detaillierte Gespräche über die gemeinsame Entwicklung und Förderung von geistigem Eigentum wie Anime und Manga sowie über Entertainment-Planung und technische Zusammenarbeit. Darüber hinaus beabsichtigen die beiden Unternehmen, Möglichkeiten zu erkunden, um Kreatoren durch die gemeinsame Entwicklung und Nutzung von Technologie und unterhaltungsbezogenen Dienstleistungen zu unterstützen und sich an gemeinsamen Investitionen und Geschäftsallianzen im Bereich der Fan-Interaktion zu beteiligen.

Die Unternehmen haben ihre Pläne noch nicht bekannt gegeben, aber Bandai Namco hat in den letzten Jahren eine Reihe erfolgreicher Spiele veröffentlicht, darunter insbesondere FromSoftwares Elden Ring, auf das Sony schon lange ein Auge geworfen hat und das angeblich in Gesprächen ist, um dessen Muttergesellschaft Kadokawa Corporation zu erwerben. Vielleicht wäre ein Deal mit Bandai Namco Teil einer vielschichtigen Strategie, um FromSoftware zu kaufen.

Quelle: Sony