YouTube bleibt mit Werbeeinnahmen von 9,8 Milliarden US-Dollar im Jahr der führende Akteur im Streaming-Markt

Von Russell Thompson | gestern, 14:22
YouTube verzeichnet 13 % Wachstum: Was hinter den Zahlen steckt? YouTube: Einnahmen steigen um 13 % im Jahr. Quelle: YouTube

YouTube bestätigte seine Führungsposition im Online-Werbemarkt im zweiten Quartal 2025 und berichtete von einem Anstieg der Werbeeinnahmen auf 9,8 Milliarden US-Dollar - ein Anstieg um 13 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres. Dieses Ergebnis übertraf die Prognosen der Analysten, die mit 9,6 Milliarden US-Dollar rechneten, und war eines der stärksten Quartale für die Video-Plattform von Google in den letzten Jahren.

Was wir wissen

Die wachsenden Einnahmen von YouTube sind das Ergebnis einer erfolgreichen Strategie zur Erweiterung der Werbeformate und zur Dominanz im Segment des Streaming-Inhalts. Laut Nielsen macht der Dienst bereits 12,4 % der gesamten Zeit aus, die Nutzer mit dem Ansehen von Videos verbringen - und das nur auf Fernsehbildschirmen. Unterdessen haben andere Streaming-Anbieter - darunter Netflix, Max, Prime Video und Apple TV+ - den Druck erhöht, indem sie Werbung in ihre Dienste integriert haben, aber YouTube bleibt die bequemste und größte Plattform für Video-Werbung.

Anteil der Medienunternehmen nach Zeit, die 2024-2025 mit dem Fernsehen verbracht wurde
Anteil der Medienunternehmen nach Zeit, die 2024-2025 mit dem Fernsehen verbracht wurde. Illustration: Nielsen

Werbetreibende erhöhen weiterhin ihre Budgets für digitale Formate, insbesondere im Hinblick auf das sinkende Interesse an linearem Fernsehen und den Anstieg des Konsums von mobilem Inhalt. Vor diesem Hintergrund ist der Erfolg von YouTube nicht nur das Ergebnis der Größe der Plattform, sondern auch ihrer Fähigkeit, sich schnell an neue Nutzergewohnheiten anzupassen.

Im Allgemeinen zeigte auch Alphabet Holding (der Eigentümer von YouTube) ein starkes Wachstum: Der Unternehmensumsatz im Quartal betrug 96,4 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 13 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Solche Indikatoren zeigen eine stabile Erholung des Werbemarktes und eine effektive Monetarisierung des Google-Ökosystems, das neben YouTube auch Suchanzeigen, Cloud-Dienste und KI-Produkte umfasst.

Der finanzielle Erfolg von YouTube ist ein weiterer Beweis dafür, dass Video-Plattformen weiterhin Marktanteile von klassischem Fernsehen abziehen und ihre Position als Hauptkanäle für die Interaktion zwischen Marken und Zielgruppen stärken.

Quelle: TechCrunch