Kyiv nimmt Hacker fest, der eines der größten Foren für Cyberkriminelle betrieb

Außerdem war der Verdächtige selbst nicht ohne Cyberkriminalität

Von Viktor Tsyrfa | gestern, 00:39
Kyiv nimmt Hacker fest, der eines der größten Foren für Cyberkriminelle betrieb Moment der Festnahme. Quelle: Європол

Die Festnahme beendete eine mehrjährige Untersuchung, die von Pariser Strafverfolgungsbehörden zusammen mit ukrainischen und europäischen Menschenrechtsaktivisten durchgeführt wurde.

Am 22. Juli 2025 wurde in Kiew eine Person festgenommen, die verdächtigt wird, das Forum XSS.is zu verwalten, eine russischsprachige Plattform für Cyberkriminelle mit mehr als 50.000 registrierten Nutzern. Das Forum war eine der größten Plattformen der Welt für die Kommunikation zwischen Kriminellen.

Was wir über XSS.is und den Verdächtigen wissen

XSS.is, gegründet im Jahr 2013, war ein wichtiger Marktplatz für den Verkauf gestohlener Daten, von Hacking-Tools, dem Zugang zu fremden Systemen und Dienstleistungen im Bereich Ransomware.

Die Hacker hatten Kontrolle über den XMPP (Jabber) verschlüsselten Messaging-Dienst thesecure.biz, und durch das Abfangen von Nachrichten davon konnten die Strafverfolgungsbehörden den Täter genau identifizieren.

Es ist bekannt, dass der Täter nicht nur an der Verwaltung des Forums beteiligt war, sondern auch Geld durch Schiedsverfahren und Konfliktlösungen verdiente. Die Ermittler glauben, dass er mindestens zwanzig Jahre in das Hacking involviert war und enge Verbindungen zur Branche hatte.

Nach den Ermittlungen verdiente der Angreifer über 7 Millionen Euro (≈ 8,2 Millionen US-Dollar) aus dieser Tätigkeit.

Interessanterweise war das Forum einigen Formen der Zensur unterworfen. So wurden beispielsweise seit Mai 2021 alle Threads, die Ransomware werben und diskutieren, im Forum verboten.

XSS.is funktioniert nicht mehr, jetzt hat es die folgenden Beschriftungen. Illustration: bleepingcomputer.com
XSS.is funktioniert nicht mehr, und jetzt hat es die folgenden Beschriftungen. Illustration: bleepingcomputer.com

Wie die Untersuchung verlief

Die Operation dauerte von November 2021 und wurde von der Pariser Staatsanwaltschaft mit der Teilnahme ukrainischer und französischer Strafverfolgungsbehörden sowie Europol ins Leben gerufen. Im September 2024 trat die Untersuchung in die operative Phase in der Ukraine ein. Zu diesem Zeitpunkt wurde ein mobiles Europol-Büro in der Ukraine eingerichtet, um eine enge Zusammenarbeit zwischen den französischen und ukrainischen Parteien zu gewährleisten.

Die Domain XSS.is wurde von gemeinsamen Strafverfolgungsbehörden beschlagnahmt. Laut offiziellen Aussagen wurde auf die Datenbank des Servers zugegriffen, was bedeutete, dass die Strafverfolgungsbehörden Zugriff auf persönliche Daten und den Verlauf der Korrespondenz vieler anderer Krimineller erhielten.

Quelle: www.europol.europa.eu