Das Galaxy S26 Ultra könnte einen Akku von mehr als 5000 mAh erhalten

Von Viktor Tsyrfa | gestern, 09:21
Samsung Galaxy S25 Ultra: Die Zukunft der Smartphones enthüllt Galaxy S25 Ultra. Quelle: Samsung

Während chinesische Hersteller, die nicht stark durch Zertifizierungen eingeschränkt sind, längst auf Silizium-Kohlenstoff-Batterien umgestiegen sind, die den Nutzern 6000 mAh und sogar mehr bieten, haben AAA-Hersteller damit immer noch Probleme. Das ist ein wirklich wichtiges Problem, da moderne Prozessoren die Ladung sehr schnell verbrauchen können. Es ist klar, dass es keine Parität mit chinesischen Handys geben wird, solange es Einschränkungen beim Transport von Geräten mit Batterien gibt, aber Samsung tut alles, was in seiner Macht steht.

Was die neuen Gerüchte sagen

Die neuen Gerüchte behaupten, dass das S26 Ultra möglicherweise einen 5.500 mAh Akku erhalten wird - ein Zuwachs von etwa 10 % gegenüber dem S25 Ultra. Es sollte verstanden werden, dass dies unbestätigte Informationen sind - ein anderer Informant (UniverseIce) hatte früher behauptet, dass der Akku bei 5.000 mAh bleiben würde. Gerüchte besagen auch, dass das Galaxy S26 trotz des möglichen größeren Akkus möglicherweise sogar einen dünneren Körper haben könnte - 7,9 mm statt 8,2.

Illustration des neuen Galaxy S26 Ultra Akkus mit einer Kapazität von 5500 mAh
Bildbeschreibung. Illustration: джерело

Die Nutzer halten jedoch einen solchen Anstieg im Vergleich zu den Wettbewerbern aus China nicht für ausreichend. Denken Sie einfach daran, dass Samsung, Apple und andere große Hersteller sich an die Gesetze halten müssen, um offiziell in Europa und den USA verkauft zu werden. Diese Einschränkungen sind nicht unbegründet, denn eine große Menge konzentrierter Energie birgt ernsthafte Gefahren. Wer könnte besser über die potenziellen Risiken Bescheid wissen als Samsung mit ihrem Note7? Der Druck, den die Chinesen bereits ausüben, wird wahrscheinlich dazu führen, dass diese Verbote bald fallen.

Wie sieht es mit dem Laden aus?

Das Galaxy S26 Ultra wird voraussichtlich 65W kabelgebundenes Laden unterstützen, was einen erheblichen Fortschritt darstellt, da Samsung seit 2020 das schnellste Laden mit 45W verwendet. Auch das kabellose Laden wird mit einem Anstieg auf bis zu 25W gemäß dem Qi2-Standard erfreuen.

Es ist auch erwähnenswert, dass die Galaxy S26-Serie möglicherweise Samsungs eigenen Snapdragon 8 Elite Gen 2 erhalten könnte.

Quelle: www.gizmochina.com