Google wird den goo.gl URL-Verkürzer einstellen: Links funktionieren ab dem 25. August 2025 nicht mehr

Von Russell Thompson | gestern, 13:32
Goo.gl-Dienste werden im August 2025 eingestellt: Was ist jetzt zu tun? goo.gl wird im August 2025 nicht mehr funktionieren.. Quelle: Google

Google hat angekündigt, dass es seinen goo.gl-Verkürzer einstellen wird: Alle alten https://goo.gl/* Formatlinks werden ab dem 25. August 2025 nicht mehr funktionieren und einen 404-Fehler erzeugen. Um die Folgen von "defekten Links" und verlorenem Verkehr zu vermeiden, empfiehlt Google, sie durch direkte URLs zu ersetzen oder alternative Dienste zu nutzen.

Was vorher geschah

Der Google URL-Verkürzungsdienst (goo.gl) wurde im Dezember 2009 gestartet, akzeptierte jedoch seit dem 13. April 2018 keine neuen Links mehr. Im März 2019 wurde der Zugriff für bestehende Benutzer schließlich eingestellt. Ab dem 23. August 2024 begann Google, den Benutzern eine Warnung anzuzeigen, wenn sie auf solche Links klicken: "Dieser Link wird bald nicht mehr funktionieren".

Zwischenseite, die für einige goo.gl Links ab dem 23. August 2024 angezeigt wird. Illustration: Google
Zwischenseite, die für einige goo.gl Links ab dem 23. August 2024 angezeigt wird. Illustration: Google

Warum es wichtig ist

  • Für die Benutzer: Alte goo.gl Links, die auf Websites, E-Mails, sozialen Medien oder QR-Codes platziert sind, werden nicht mehr funktionieren – was zu verlorenem Verkehr, Komfort und Vertrauen in den Inhalt führt. Besonders kritisch, wenn die Links zu wichtigen Seiten führen.
  • Entwickler: Der Dienst ist für neue Links vollständig nicht verfügbar, und es ist Zeit, nach Alternativen wie Firebase Dynamic Links, Bitly, TinyURL oder Rebrandly zu suchen.

Was zu tun ist

  • Überprüfen Sie alle goo.gl Links, die Sie erstellt haben oder auf die Ihre Seite verlinkt. Ein Projekt mit Tools wie Ahrefs, Majestic oder Screaming Frog wird helfen, solche Links zu identifizieren.
  • Ersetzen Sie Links durch direkte URLs oder Links über moderne Verkürzungsdienste. Wenn der Link auf einer Drittanbieter-Ressource gehostet wird – bitten Sie den Autor, ihn zu aktualisieren.
  • Erwägen Sie den Wechsel zu einem markenspezifischen Verkürzer, Ihrer eigenen Domain und einem Verkürzungsdienst (z. B. Polr, Snapp), um Kontrolle und Analysen zu behalten.

Quelle: Google