Pebble hat seine Marke zurückerlangt und wird wieder Uhren herausbringen

Von Viktor Tsyrfa | gestern, 20:30
Die Geschichte von Pebble: Wie sahen Smartwatches vor 2016 aus? Pebble Modellreihe bis 2016. Quelle: Pebble

Die beliebte Pebble-Marke, der Schöpfer der ikonischen E-Ink-Uhr mit langer Akkulaufzeit, hat es geschafft, ihre Marke zurückzugewinnen. Der Gründer Eric Migicovsky sagte, dass die Pebble-Marke erfolgreich zurückgeholt wurde und jetzt im Besitz des Core Devices-Teams ist. Das bedeutet, dass die ursprünglich als Core 2 Duo und Core Time 2 bezeichneten Gadgets jetzt als Pebble 2 Duo und Pebble Time 2 veröffentlicht werden.

Die tumultuöse Geschichte des Pebble-Phoenix: von Fitbit verbrannt und in Open Source wiedergeboren

Pebble begann seine Reise im Jahr 2012 als kleines Start-up. Doch die Idee einer Smartwatch mit E-Ink-Display stellte sich als Erfolg heraus, und das Unternehmen wurde zu einem beliebten Hersteller von Smartwatches, noch bevor diese populär wurden.

Im Jahr 2016 verkaufte Pebble jedoch sein geistiges Eigentum an Fitbit (für 23 Millionen Dollar), doch Letzteres beschloss, die Marke Pebble zu schließen.

Im Jahr 2021 wurde Fitbit von Google gekauft, und PebbleOS landete in Googles Händen. Im Januar 2025 stimmte Google zu, PebbleOS als Open Source zu veröffentlichen, als Antwort auf Migicovskys Anfrage.

Auf der Grundlage des Open Source gründete Migicovsky Core Devices und begann erneut mit der Entwicklung von Smartwatches. Und jetzt ist bekannt geworden, dass es ihm gelungen ist, seine Marke zurückzubekommen. Die Ankündigung von zwei Smartwatches unter der Marke Pebble wird in den kommenden Wochen erwartet.

Jetzt sind es die Pebble 2 Duo und die Pebble Time 2. Illustration: Pebble
Das sind jetzt die Pebble 2 Duo und die Pebble Time 2. Illustration: Pebble

Warum es wichtig ist

Solche Comebacks sind in der Welt des großen Geschäfts sehr selten. Darüber hinaus war Pebble ein Pionier in einem Markt, der zur Höhe seines Wachstums verschwand, sodass sie in den Erinnerungen der Menschen unbesiegte Genies bleiben. Es ist schön, dass die gleiche Person das Unternehmen leiten wird, sodass es eine Chance gibt, dass das Unternehmen seinen Innovationsgeist behält. Die Erwartungen sollten jedoch nicht zu hoch sein, da der Markt für Smartwatches jetzt gesättigter ist als je zuvor - von Apple Watch und Garmin bis hin zu der Legion chinesischer Hersteller in jeder Preisklasse. In jedem Fall werden die Nutzer von zusätzlicher Konkurrenz profitieren, aber es sollte beachtet werden, dass der Fitbit-Deal von 2016 Pebbles Chance, einen wirklich prominenten Platz auf dem Markt einzunehmen, zunichte gemacht hat und es jetzt fast unmöglich ist, dies zu tun.

theverge.com

Quelle: ericmigi.com