Insider: Neue Ghost Recon-Episode wird auf Unreal Engine 5 entwickelt - Ubisoft hat seine eigenen Anvil- und Snowdrop-Engines fallen gelassen

Von Anton Kratiuk | heute, 11:06
Ghost Recon: Breakpoint: ein neuer Meilenstein in taktischen Shootern? Ghost Recon: Breakpoint Kunst. Quelle: Steam

Der autoritative Insider Tom Henderson enthüllt weiterhin interessante Details über den neuen Teil der Serie der taktischen Shooter Ghost Recon, dessen Entwicklung kürzlich vom Chef von Ubisoft, Yves Guillemot, bestätigt wurde.

Das Wissen, das wir haben

Wir wissen bereits, dass der nächste Ghost Recon zu den Wurzeln der Franchise zurückkehren wird und ein dystopischer Ego-Shooter sein wird. In seinem wöchentlichen Insider Gaming-Podcast enthüllte Henderson, dass Ubisoft die beliebte Unreal Engine 5-Technologie nutzt, anstatt seine eigenen Anvil- und Snowdrop-Engines bei der Entwicklung des Spiels zu verwenden.

Der Insider erinnerte daran, dass die frühen Teile von Ghost Recon auf Unreal Engine erstellt wurden, und die Entwickler später ihre eigene Infrastruktur verwendeten, was einige Produktionsphasen vereinfachte, jedoch die Atmosphäre und Wahrnehmung des Spiels beeinflusste.

Es sollte angemerkt werden, dass es für ein großes Unternehmen viel einfacher ist, mit Unreal Engine zu arbeiten, da es an Fachleuten in diesem Bereich nicht mangelt und die Engine für fast jedes Spiel geeignet ist, während Anvil und Snowdrop auf Actionspiele in der offenen Welt ausgelegt sind. Ghost Recon könnte sich auf Unreal Engine wirklich viel besser entwickeln, insbesondere da andere Entwickler, wie CD Projekt und BioWare, auf eine ähnliche Lösung zurückgreifen und ihre eigenen Technologien aufgeben.

Wann wir damit rechnen können

Mehrere von Hendersons Quellen bei Ubisoft berichteten zuvor, dass das Unternehmen gute Fortschritte in der Entwicklung der Ghost Recon-Fortsetzung erzielt hat und plant, das Spiel bereits im Herbst 2025 in die interne Alpha-Testphase zu überführen.

Quelle: Insider Gaming Weekly