Death Stranding hilft, die Altersverifikation im Vereinigten Königreich zu umgehen

Von Russell Thompson | heute, 14:43
Erkundung von Sam Porter Bridges: Der Mann hinter den Paketen in 'Death Stranding' Death Stranding / Sam Porter Bridges. Quelle: Kojima Productions

Ab dem 25. Juli 2025 tritt die Anforderung zur Online-Altersverifikation nach dem Online-Sicherheitsgesetz im Vereinigten Königreich in Kraft. Plattformen wie Discord und Reddit sind verpflichtet, zu überprüfen, ob ein Nutzer 18 Jahre oder älter ist - entweder indem sie das Gesicht scannen oder einen Ausweis (Reisepass, Führerschein usw.) hochladen.

Das wissen wir

Spieler haben einen einfachen Weg entdeckt, die biometrische Verifikation zu umgehen: Sie nutzen den Fotomodus des Videospiels Death Stranding 2. Sie machen ein Foto des Charakters Sam Porter Bridges (gespielt von Norman Reedus), der die richtigen Gesichtsausdrücke zeigt (wie das Öffnen/Schließen seines Mundes oder das Drehen seines Kopfes), und das System denkt fälschlicherweise, der Charakter sei eine echte Person - und bestätigt das Alter.

Diese Methode funktioniert sowohl auf Discord mit dem k-ID-Dienst als auch auf Reddit mit dem Persona-System, hat jedoch der Überprüfung durch Bluesky/Yoti nicht entkommen - sie sind resistenter gegen solche Tricks.

Menschen, die persönliche Daten nicht an Dritte weitergeben oder für ein VPN bezahlen möchten, können nun die Verifikation umgehen, ohne das Risiko einzugehen, ihre wahre Identität preiszugeben. Zugegeben, die Tatsache der Umgehung offenbart die Schwäche der derzeitigen biometrischen Mechanismen zur hardwarebasierten Benutzeridentifikation.

Kontext und Reaktion

Menschenrechtsaktivisten und Datenschutzexperten warnen seit langem - solche Systeme können zu übermäßigem Kontrolle, Datenlecks und Überwachung der Nutzer führen. Der dramatische Anstieg der VPN-Nutzung im Vereinigten Königreich (um bis zu 500-1400%) zeigt das Misstrauen der Nutzer gegenüber dem neuen Gesetz. Eine Petition gegen das Gesetz hat bereits über 280.000 Unterschriften gesammelt.

Während andere Dienste - TikTok, Pornhub, X, Bluesky - unterschiedliche Verifizierungsmethoden umsetzen, zeigt die Umgehung über Videospiele die Kluft zwischen den gesetzlichen Absichten und der tatsächlichen technologischen Nachhaltigkeit.

Quelle: The Verge