Ein Knopfhandy mit KI ist kein Trend mehr: Chinesisches Unternehmen präsentiert Super Guru 4G Max

Von Anton Kratiuk | heute, 15:46
Das Super Guru 4G Max auseinandernehmen: Was steckt darunter? Super Guru 4G Max Werbeplakat. Quelle: itel

Das chinesische Unternehmen itel stellte eine interessante Neuheit für diejenigen vor, die keine Touchscreens mögen und ein Knopfhandy bevorzugen, aber die Möglichkeiten von KI nutzen möchten.

Das wissen wir

Das Super Guru 4G Max, ein KI-unterstütztes Knopfhandy, wird auf dem indischen Markt debütieren. Das Gerät verfügt über einen 3-Zoll-Bildschirm, einen KI-Assistenten mit Sprachsteuerung in Englisch und Hindi sowie eine King Voice-Funktion, die eingehende Nachrichten ansagt.

Das Telefon unterstützt 13 indische Dialekte, hat zwei SIM-Kartensteckplätze mit 4G, eine VGA-Kamera mit Blitz, Bluetooth, FM-Radio mit Aufnahmefunktion und einen Steckplatz für eine Speicherkarte von bis zu 64 GB. Der 2000 mAh Akku bietet bis zu 30 Tage Standby-Zeit.

Das Super Guru 4G Max ist mit BSNL-Netzen kompatibel und unterstützt Dienste wie BBC News.

Das Gerät ist in Schwarz, Gold und Blau erhältlich und kostet 25 $ (in Rupien).

Itel Super Guru 4G Max Knopfhandy

Quelle: Gizmochina