Samsung testet OneUI 8 mit Android 16 für Budget-Smartphones

OneUI 8 ist bereits auf dem Flaggschiff Galaxy Z Fold 7, Z Flip 7 und Z Flip 7 FE verfügbar. Die Galaxy S25-Serie wird ab Ende Mai 2025 eine öffentliche Beta erhalten. Budget-Handys von jedem Hersteller erhalten Updates normalerweise später. Es gibt jedoch Informationen über den Beginn der Tests der neuen Oberfläche auf Samsung-Smartphones im Budget-Segment.
Es wurde bekannt, dass das Update bereits auf Galaxy F34, Galaxy M36, Galaxy A56, M33, F15 und A06 5G-Smartphones getestet wird. Die Tests finden in Indien, Europa, Lateinamerika, Südostasien und anderen Regionen statt.
Wann ist mit dem Update zu rechnen:
Die stabile Veröffentlichung von One UI 8 wird für August 2025 erwartet, sofern es keine Verzögerungen gibt. Für Budget-Modelle, die nicht Teil der öffentlichen Beta sind, veröffentlicht Samsung normalerweise eine stabile Version unmittelbar nach internen Tests. Das heißt, wahrscheinlich wird das Update bereits auf mehreren Modellen debuggt, aber die Nutzer haben einfach nicht die Möglichkeit, die Beta-Version der Firmware zu erhalten.
Was ist neu in One UI 8 (Android 16)
Galaxy AI: Listen Brief, verbesserte Live-Übersetzung, Circle to Search, dynamische Tageszeit-Wallpapers, tiefere Integration mit Google Gemini Live.
Einschränkungen: Samsung entfernt die Möglichkeit, den Bootloader in One UI 8 zu entsperren, selbst in Regionen, in denen dies zuvor erlaubt war - es wird nicht mehr möglich sein, benutzerdefinierte Firmware zu installieren.
Weitere Änderungen: Einige Funktionen (wie der reagierende Sperrbildschirm) werden zur Stabilität auf schwachen Geräten entfernt. Quick Share erlaubt jetzt den Transfer von bis zu 10 GB Daten pro Tag.
Fazit.
In diesem Jahr wird dank der Bemühungen von Google und Smartphone-Herstellern das Android 16-Update schneller als je zuvor an die Geräte der Nutzer ausgerollt. Es ist schön, dass Samsung die Nutzer von günstigen Handys nicht vergisst. Wenn man dazu noch die Verlängerung des Update-Zeitraums durch viele Hersteller auf 5-7 Jahre hinzufügt, kann man sagen, dass die Unterstützer des iPhones immer weniger Argumente haben.
Quelle: www.gizmochina.com