Roboterkaninchen gegen Pythons: ein ungewöhnliches Experiment in Florida

Von Russell Thompson | gestern, 14:37
Robot Kaninchen: Ein Spielzeug der Zukunft oder ein Durchbruch in der Robotik? Ein robotisches Kaninchen. Quelle: Robert McCleery/University of Florida

In Florida hat der Everglades-Nationalpark begonnen, robotische Kaninchen zu verwenden, um invasive burmesische Pythons anzulocken und zu verfolgen, die das lokale Ökosystem bedrohen. Wissenschaftler der Universität Florida und Fachleute des South Florida Water Management District arbeiten an dem Projekt.

Das wissen wir

Die Kaninchen sind mit Elektromotoren und Wärmeerzeugern ausgestattet, um die Bewegungen und die Wärme eines lebenden Tieres nachzuahmen. In Zukunft sind Pläne, einen Duft ähnlich dem echter Sumpfkaninchen hinzuzufügen, einem bevorzugten Beutetier dieser Schlangen. In der Nähe der Roboter sind Kameras und Sensoren installiert, die aufzeichnen, wenn sich eine Schlange dem "Lockmittel" nähert. Das Signal wird sofort an ein Team von Fachleuten gesendet - und der Python kann schnell verfolgt und gefangen werden.

Bisher wurden etwa 40 solcher Geräte implementiert, die Tests begannen im Juli. Die ersten Ergebnisse kommen bereits herein, und obwohl sich das Projekt in der Testphase befindet, glauben die Forscher, dass es vielversprechend ist - auch als Alternative zu lebenden Ködern, die ethisch umstritten sind.

Pythons wurden als exotische Haustiere in die USA eingeführt, sind aber seit langem außer Kontrolle. Jetzt wird geschätzt, dass ihre Zahl in die Zehntausende geht, und sie verursachen weiterhin Chaos im Ökosystem: Die Populationen kleiner Säugetiere - wie Waschbären, Opossums und Kaninchen - sind in einigen Gebieten auf 1-2% ihrer früheren Werte gefallen.

Die Robo-Kaninchen werden das Problem nicht vollständig lösen, aber sie könnten ein wichtiger Teil neuer Taktiken sein. Insbesondere in schwer zugänglichen Bereichen der Sümpfe, wo klassische Fangmethoden schlecht funktionieren.

Quelle: The Palm Beach Post