Klage gegen Meta: Das Unternehmen wird beschuldigt, urheberrechtlich geschützte pornografische Filme zur Ausbildung von KI verwendet zu haben

Am 25. Juli 2025 reichten Strike 3 Holdings und Counterlife Media eine Klage gegen Meta vor einem Bundesgericht in Kalifornien ein und behaupteten, dass das Unternehmen seit 2018 mindestens 2.396 urheberrechtlich geschützte pornografische Videos über BitTorrent heruntergeladen und verbreitet hat, um seine KI-Modelle zu trainieren, einschließlich des Video-Generators Movie Gen. Die Gesamtmenge des illegal beschafften Inhalts wird auf mindestens 81,7 Terabyte geschätzt.
Die Klage zielt darauf ab, den direkten Schaden für die Marken von Strike 3 (z.B. Vixen, Tushy, Deeper) zu beweisen, einschließlich der potenziellen Einführung eines KI-gestützten Pornogenerators, der ihren Stil kostenlos reproduzieren könnte, was ihre Wettbewerbsfähigkeit untergräbt.
Die Kläger identifizierten 47 IP-Adressen, die zu oder mit Meta verbunden sind, einschließlich der Adresse eines Mitarbeiters, und behaupten, dass Meta versucht hat, diese Verstöße durch die Nutzung von VPNs und sogar durch die IP-Adressen von Mitarbeitern zu verbergen. Das Unternehmen beauftragte eine Analyse, die ergab, dass der Datenverkehr nach 6 Ebenen der VPN-Tunneling in einem Pool von IP-Adressen landete, die Meta gehören.
Die Kläger fordern eine Entschädigung für Verluste von insgesamt bis zu 359 Millionen USD, ein Verbot des weiteren Zugriffs auf die Inhalte des Unternehmens und die Entfernung aller Inhalte, die auf diese Weise von Metas KI-Modellen erlangt wurden.
Was das bedeutet.
Meta könnte pornografische Materialien verwendet haben, um KI-Modelle zu trainieren, aber das Hauptziel war wahrscheinlich, schnell eine große Menge unpopulärer Daten herunterzuladen. Fakt ist, dass das BitTorrent-Protokoll so gestaltet ist, dass der Benutzer beim Herunterladen einer bestimmten Datei anderen Benutzern erlauben muss, diese Datei so frei wie möglich von seinem Computer herunterzuladen. Wenn eine große Anzahl von Menschen eine Datei herunterlädt und anderen nicht erlaubt, sie von ihren PCs herunterzuladen, dann können bald andere Benutzer sie von niemandem mehr herunterladen. Um die Benutzer zu ermutigen, beim Verteilen zu bleiben, führen viele Torrent-Seiten Statistiken und sperren Personen, die herunterladen und nichts zurückgeben. Es ist wahrscheinlich, dass Meta Schwierigkeiten hatte, Bücher, Filme, Audios oder andere unpopuläre Dateien schnell herunterzuladen, weshalb das Unternehmen beschloss, beliebte pornografische Filme herunterzuladen und zu verbreiten, um schnell eine gute Bewertung zu erhalten.
Obwohl es unwahrscheinlich ist, dass die künstliche Intelligenz von Facebook Pornografie generiert, beleuchtet diese Klage ein größeres Problem. Ein riesiges Unternehmen, das mit Milliarden von Dollar bewertet wird, geht anstatt Inhalte zu kaufen, um seine KI-Modelle zu trainieren, einfach zu Piratenseiten. Große Branchenvertreter haben die Werkzeuge, um solche Verstöße zu verfolgen und können wegen irgendetwas klagen, während die meisten anderen Rechteinhaber mit leeren Händen dastehen. Wenn die USA ein Gesetz erlassen, das die Nutzung von geistigem Eigentum für das KI-Training entkriminalisiert, werden solche Unternehmen mit den Inhalten tun können, was sie wollen.
Dieser Fall überschneidet sich mit anderen Vorwürfen, dass Meta urheberrechtlich geschützte Bücher (z.B. von LibGen) zur Ausbildung seiner Systeme verwendet hat, da Gerichtsunterlagen Versuche offenbarten, Datenquellen sogar auf der Ebene des CEO Mark Zuckerberg zu verbergen.
Quelle: arstechnica.com