Adobe veröffentlicht Windows ARM-Versionen von Premiere Pro, After Effects und anderen Apps

Am 30. Juli 2025 hat Adobe eine öffentliche Beta-Version seiner kreativen Apps Premiere Pro, After Effects, Audition und Media Encoder veröffentlicht, die vollständig für die ARM64-Plattform unter Windows optimiert sind, einschließlich PCs mit Snapdragon X-Serie Prozessoren (Copilot+).
Aktueller Status und Einschränkungen
Die Premiere Pro Beta ist als native ARM-App verfügbar, unterstützt jedoch derzeit keine Drittanbieter-Plugins, RAW-Formate (ProRes), hardwarebasierte Dekodierung von H.264/HEVC zu MP4 oder den Import/Export von GoPro CineForm, Wraptor DCP oder P2 Movie-Formaten. Adobe plant, diese Funktionen in zukünftigen Updates hinzuzufügen.
Der After Effects Video-Editor (ARM-Beta-Version) unterstützt ebenfalls keine Formate wie ProRes, ARRIRAW, SWF, MotionJPEG, MKV und andere; es erfolgt keine hardwarebasierte Beschleunigung beim Abspielen und Exportieren von MP4-Videos; Drittanbieter-Plugins müssen für die ARM-Version aktualisiert werden.
Audition und Media Encoder sind ebenfalls in einer ARM-Beta mit Einschränkungen verfügbar - dieselben Formate und Effekte, die Premiere Pro derzeit nicht unterstützt, stehen weiterhin nicht zur Verfügung, aber Adobe verspricht, dies in Zukunft zu beheben.
Warum es wichtig ist
Bis jetzt konnten Besitzer von ARM-PCs (z. B. Qualcomm Snapdragon X Plus/X Elite) Premiere Pro nur im emulierten Modus verwenden, was die Leistung vermindert hat. Native ARM-Versionen können Geschwindigkeit, Stabilität und Energieeffizienz erheblich verbessern. Während Adobe 2020 eine ARM-Beta-Version von Photoshop veröffentlicht hat, war es eine schwierigere Aufgabe, Premiere Pro und After Effects für ARM zu entwickeln, und die Apps sind nun öffentlich verfügbar, wenn auch mit eingeschränkter Funktionalität.
Quelle: www.theverge.com