Microsoft-Forschung: 40 Berufe, die aufgrund von künstlicher Intelligenz verschwinden werden, und 40, die definitiv sicher sind

Laut der Studie, die mehr als 200.000 Interaktionen mit ChatGPT/Copilot analysiert, wurden die zahlreichsten Berufe gesammelt, die automatisierte Systeme bereits ausführen oder bald vollständig ausführen können. Auf der Grundlage dieser Daten identifizierten die Forscher 40 Berufe, die bald größtenteils oder vollständig von künstlicher Intelligenz ausgeführt werden.
40 Berufe, die aufgrund von KI verschwinden könnten
- Übersetzer und Dolmetscher
- Historiker
- Flugbegleiter und Stadtführer
- Vertriebsmitarbeiter im Dienstleistungssektor
- Autoren und Schriftsteller
- Kundenservicemitarbeiter
- CNC-Maschinenprogrammierer
- Telefonisten
- Fahrkartenkontrolleure, Beschäftigte von Bahn-/Fluggesellschaften
- Radio-Moderatoren und Ansager
- Börsenangestellte
- Hauswirtschafts- und Landwirtschaftskurse
- Telefonverkäufer
- Concierge
- Politikwissenschaftler/Politikanalysten
- Nachrichtenanalysten, Journalisten, Reporter
- Mathematiker
- Technische Redakteure
- Korrektoren und Textlayout-Designer
- Unterstützungspersonal
- Redakteure
- Lehrer für Wirtschaftsfächer an Universitäten
- PR-Spezialisten
- Produktdemonstratoren und -promotoren
- Werbevertreter
- Neukundenmanager
- Statistische Assistenten
- Miet- und Vermittlungsleiter
- Datenwissenschaftler
- Persönliche Finanzberater
- Archivare
- Wirtschaftslehrer auf Universitätsniveau
- Webentwickler
- Managementanalysten
- Geographen
- Modellierer
- Marktanalysten
- Mitarbeiter der Notfalldienste (Operatoren)
- Wechselsprechoperatoren
- Lehrer für Bibliothekswissenschaft auf Universitätsniveau
Die Hauptmerkmale solcher Berufe sind Textverarbeitung, mündliche Kommunikation und die Zusammenfassung großer Informationsmengen - Bereiche, in denen KI-Systeme bereits äußerst effektiv sind.

Bildbeschreibung. Illustration: джерело
40 Berufe, die als am wenigsten anfällig für KI gelten
- Bagger
- Brücken- und Überführungsbauer
- Mitarbeiter von Wasserreinigungssystemen der Wasserversorgung
- Hersteller von Gießformen
- Verleger von Schienen und Ausrüstungen
- Bediener von Pfahlsetzern
- Schleifer und Oberflächenbearbeiter
- Krankenschwestern und Pflegeassistenten
- Motoryacht-Kapitäne
- Betreiber von Holzerntegeräten
- Mitarbeiter im Pflaster-, Beschichtungs- und Rammgeschäft
- Reiniger und Hausmeister
- Mitarbeiter in Öl-/Gas-Anlagen
- Dachdecker
- Betreiber von Verdichterstationen
- Die Assistenten der Dachdecker
- Reifenmonteure
- Assistenten von Chirurgen
- Massagetherapeuten
- Augenärzte und deren Assistenten
- Bediener von Industrietraktoren und -lastwagen
- Leiter der Feuerwehrwachen
- Arbeiter mit Zement und Beton
- Geschirrspüler
- Agronomen
- Packer und Bediener von Verpackungsmaschinen
- Medizinische Assistenten
- Straßenarbeiter
- Produktionsassistenten
- Parodontologen und Zahnreinigungsspezialisten
- Reparaturtechniker
- Marinearbeiter und Ingenieure
- Autoglasinstallateure
- Oral- und Kiefer-Chirurgen
- Bauern und Betreiber von Landmaschinen
- Taucher
- Einbalsamierer
- Maler und Verputzer
- Mitarbeiter für die Entsorgung von gefährlichen Abfällen
- Gefäßchirurgen
Diese Berufe erfordern physische Leistungen, нестандартные Situationen oder komplexe zwischenmenschliche Kontakte, die modernem KI noch nicht zur Verfügung stehen. Sie umfassen auch Berufe, die aufgrund der Notwendigkeit für Kleinarbeiten oder unvorhersehbare, schwer vorhersehbare Umgebungen nicht durch CNC-Maschinen und Roboter ersetzt werden können.
Was das bedeutet.
Die Studie hebt einen Trend hervor: Künstliche Intelligenz ist eher eine Bedrohung für Büro-, kreative oder administrative Berufe, aber weniger für physische oder gesundheitliche Berufe. Microsoft betont, dass das Ziel der Automatisierung darin besteht, den Menschen mit KI zu unterstützen, nicht sie vollständig zu ersetzen. Es wird jedoch gewarnt, dass diejenigen, die moderne Werkzeuge nicht beherrschen, das Risiko haben, verdrängt zu werden. Trotz der erheblichen Auswirkungen von KI auf das Programmieren sind führende Branchenführer überzeugt, dass ein vollständiger Ersatz von Menschen in naher Zukunft nicht stattfinden wird, da ein bedeutender Teil der Arbeit weiterhin besser von qualifizierten Personen ausgeführt wird.
Empfehlungen.
Mitarbeiter in Bereichen mit hohem Automatisierungsrisiko sollten Fähigkeiten im Umgang mit KI entwickeln: den Einsatz von Copilot, das Beherrschen der richtigen Befehle und die erfolgreiche Nutzung von KI-Daten. KI hat die Regeln auf dem Arbeitsmarkt verändert, und es ist sinnlos, dagegen zu kämpfen. Es lohnt sich zu lernen, wie man die Kraft von KI zu seinem Vorteil nutzt – um die Arbeit zu beschleunigen und die Kosten zu senken, komplexere Projekte umzusetzen und den Betrieb der Automatisierung zu verwalten und zu kontrollieren.
Quelle: www.microsoft.com