HyperOS-Bug setzt die Ladezyklen von Xiaomis Batterien zurück

Von Viktor Tsyrfa | gestern, 15:01
Welche neuen Analysefunktionen für Ladezyklen bietet HyperOS? Funktion zur Zählung der Ladezyklen in HyperOS. Quelle: https://xhyperos.com

Xiaomi-Nutzer haben ein Problem, das nicht jedem aufgefallen ist: HyperOS setzt manchmal den Zähler für die Ladezyklen zurück. Die Daten, die früher Dutzende von Zyklen zeigten, können plötzlich auf eins fallen, was zu Verwirrung führt und die Zuverlässigkeit der Batterieverfolgung verringert.

Was wir wissen.

Nutzer, die die Anzahl der Ladezyklen ihrer Batterie überwachen, haben zu einem bestimmten Zeitpunkt einen drastischen Rückgang der Zyklen festgestellt, beispielsweise von 28 auf 2 - ohne dass es Änderungen an der Hardware gab. Alles deutet auf einen internen Fehler in der Logik der Datenerfassung hin. In diesem Fall ändert sich die Funktionsweise des Telefons nicht - aber der wahre Wert des Zählers geht verloren, was besonders wichtig für diejenigen ist, die das Smartphone verkaufen oder die Batteriedegradation im Laufe der Zeit verfolgen wollen. Der Bug ist nicht sehr verbreitet und kann nur auf bestimmten Modellen oder Firmware auftreten, aber es ist noch unklar, welche Modelle betroffen sind und was den Bug verursacht.

Die Beschwerde des Nutzers betrifft nicht, dass der Zähler nicht korrekt funktioniert. Illustration: xiaomitime.com
Die Beschwerde des Nutzers betrifft nicht, dass der Zähler nicht richtig funktioniert. Illustration: xiaomitime.com

Es ist wichtig, dass die Nutzer die genaue Anzahl der Ladezyklen sehen, da dies das Verständnis des Batterieverbrauchs beeinflusst. Es gibt keinen anderen zuverlässigen Weg, um diese Informationen vom Hersteller zu erhalten. Wenn das System große Werte von Hunderten von Zyklen auf diese Weise zurücksetzt, kann das sehr irreführend für die Nutzer sein.

Quelle: xiaomitime.com