Samsung bestätigt die Einführung des dreifach faltbaren Smartphones und XR-Brillen bis Ende 2025

Während seines zweiten vierteljährlichen Investorenberichts gab Samsung offiziell Pläne bekannt, das Galaxy Z TriFold - das erste dreifach faltbare Telefon mit zwei internen Scharnieren - und XR-Brillen für Android XR bis Ende 2025 auf den Markt zu bringen.
Galaxy Z TriFold

Die Außenseite des Galaxy TriFold. Illustration: androidauthority.com
Es wird erwartet, dass Samsung die Ankündigung im Oktober 2025 halten wird, bevor Apple sein faltbares Smartphone ankündigt, um zwei Schritte vor der Konkurrenz zu sein. Im Gegensatz zum Huawei Mate XT werden alle Scharniere von Samsung nur nach innen klappen. Daher muss ein separates externes Display erstellt werden, was jedoch absichtlich erfolgt. Der Grund dafür ist, dass das flexible Display nicht widerstandsfähig gegen äußere Schäden ist, daher plant Samsung eine teurere, aber zuverlässigere Umsetzung.
Erwartete Spezifikationen: Snapdragon 8 Elite, 16 GB RAM, Kamera wie Galaxy Z Fold 7, 25W Schnellladung.
Der erwartete Preis liegt bei etwa 3.000 bis 3.500 US-Dollar.
Samsung XR-Brillen

Die Augmented Reality Brillen von Samsung. Illustration: Sammobile.com
Das Produkt ist weiterhin unter dem Codenamen Project Moohan bekannt. Es ist das erste Headset, das auf Android XR läuft, einer Plattform, die von Google in Zusammenarbeit mit Samsung und Qualcomm entwickelt wurde.
Hardware: Snapdragon XR2+ Gen 2 mit Adreno 740 GPU und 6 Leistungs-Kernen, 16 GB RAM,
zwei Micro-OLED (OLEDoS) Displays mit einer Frequenz von 90 Hz, Augentracking-Technologie und Verarbeitung von bis zu 12 Video-Streams, was das Erfassen und sofortige Anzeigen von Bildern in nahezu Echtzeit mit minimaler Verzögerung ermöglicht.
Die Ankündigung ist für September-Oktober 2025 geplant, mit Verkaufsstart in Südkorea und China, gefolgt von einer globalen Expansion.
Fazit.
Trotz der instabilen politischen und wirtschaftlichen Lage in der Welt erweitert Samsung aktiv sein Galaxy-Ökosystem mit brandneuen Geräten. Dies ist eine recht ambitionierte Erweiterung des Portfolios des Unternehmens, und wir drücken die Daumen, dass Samsung in seinen Experimenten erfolgreich sein wird und den Markt weiterentwickeln kann.
Quelle: www.sammobile.com