Russische Hacker drohen Europa mit digitaler Apokalypse: psychologische Operation oder echte Bedrohung?

Von Anton Kratiuk | gestern, 17:18
Durch die Schatten: Details des Datenlecks aus der Hackergruppe KillNet Screenshot des KillNet-Videos. Quelle: Telegram

Russische Hacker greifen regelmäßig die digitale Infrastruktur der Ukraine und der Europäischen Union an, aber nachdem sie einen heftigen Rückschlag erhalten haben, haben die Cyberkriminellen des Aggressorstates begonnen, die Bedrohung eines Angriffs in einem beispiellosen Ausmaß zu verbreiten.

Das wissen wir

Russische Propagandakanäle veröffentlichen eine Ansprache des Leiters der Hackergruppe KillNet, in der er erklärt, dass sein Team bereit ist, eine "digitale Apokalypse" für die Länder der Europäischen Union und die Ukraine zu organisieren, wobei Frankreich das erste Opfer sein wird.

Laut dem Führung von KillNet wird Europa mit einem Transportzusammenbruch ohnegleichen, Industrieunterbrechungen und Internetausfällen konfrontiert sein.

Unser Team warnt Sie als Gegner des Starts einer massiven Cyberoperation gegen Europa und die Ukraine.

Russische Medien behaupten, dass KillNet-Hacker eine "beispiellose Netzwerkwaffe" erschaffen haben, mit der "Ransomware und DDoS-Angreifer" nicht mithalten können.

Es besteht kein Zweifel, dass Russland weiterhin regelmäßige Cyberangriffe auf die digitale Infrastruktur verschiedener Staaten durchführen wird, aber in diesem Fall ist die ostentative Ankündigung des Ereignisses, das mehr wie ein psychologischer Angriff wirkt, beunruhigend.

Russische Propagandisten sind Meister solcher Einschüchterung und Manipulation, daher fordern wir auf, nicht bei jeder solchen Aussage in Panik zu geraten, sondern auf jede Entwicklung der Situation vorbereitet zu sein.

Dies hinterlässt die Aussage von KillNet:

Quelle: Propagandakanal, den wir nicht näher benennen