Ein Hinweis auf die nächste Generation des Octavia: Skoda hat das Vision O Konzept enthüllt

Skoda hat die ersten Details zum Vision O Konzeptfahrzeug bekannt gegeben, das Anfang September in München Premiere feiert.
Das wissen wir bisher
Bisher nicht viel. Das einzige Teaser-Foto und ein kurzes Video zeigen die Silhouette eines langen Kombis. Hervorzuheben sind die stark angeordneten Scheinwerfer und Rücklichter an den Seiten sowie das abschüssige Glas der Heckklappe. Es ist auch möglich, dass der Vision O anstelle von Außenspiegeln Kameras mit integrierten Blinkleuchten hat.
In einer Pressemitteilung sagt Skoda, dass das Konzeptfahrzeug einen Einblick in die Zukunft der Marke im Kombi-Segment gibt und eine Evolution des Modern Solid Designkonzepts darstellt. Der Vision O spiegelt auch die 130-jährige Tradition von Skoda wider und betont das Engagement des Unternehmens für nachhaltige Innovation.
Der erfolgreichste Kombi von Skoda ist der Octavia, der 1960 erstmals vorgestellt wurde. Moderne Versionen des Škoda Octavia Kombis haben inzwischen die Marke von über 3 Millionen produzierten Einheiten in vier Generationen seit 1998 überschritten und sind damit auch das meistverkaufte Kombimodell in der Geschichte der Marke. Der Škoda Superb Kombi, der 2008 mit der zweiten modernen Generation eingeführt wurde, ist ebenfalls sehr beliebt. Weitere beliebte Kombimodelle von Škoda sind der Škoda 1101 Tudor Kombi (STW) mit umklappbarer Rückbank sowie die Modellreihe Škoda 1200/1201/1202.
Quelle: Skoda