Der globale Smartphone-Markt wuchs im Q2 2025 um 3 % - Samsung führt, Xiaomi konsolidiert seine Position unter den Top 3

Von: Viktor Tsyrfa | gestern, 10:41

Laut Canalys stiegen die globalen Smartphone-Lieferungen im zweiten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 3 %, was auf eine stetige Marktbelebung hinweist. Samsung zeigte das stärkste Wachstum und wuchs doppelt so schnell wie der Markt (7 %). Dieses Ergebnis erreichte das Unternehmen überwiegend dank des Erfolgs seiner Massenmarkt-A-Serie. Es ist erwähnenswert, dass Apple in den vierten Quartal von Jahr zu Jahr Verkaufspeak erreicht, was die Leistung des Unternehmens in diesem Jahr glätten sollte, aber selbst im Vergleich zum letzten Jahr verlor Apple 2 % des Marktes.


Smartphone-Markt nach Region. Alle außer Festland-China und Europa wachsen. Illustration: canalys.com

Haupttrends:

Die Nachfrage nach Budgetmodellen blieb hoch, insbesondere in neuen Regionen, in denen der Übergang aktiv gefördert wird. Der chinesische Markt bleibt aufgrund von Wettbewerb und sinkendem Nutzervertrauen übersättigt. Apple sah sich in China besonders starkem Druck ausgesetzt, was sich negativ auf die globalen Ergebnisse auswirkte. Xiaomi konnte dank seiner Stärke im Mittelklasse- und Budgetsegment und seiner Aktivitäten in Indien und Lateinamerika Stabilität halten.


Viertelstatistiken. Illustration: canalys.com

Prognose.

Die Canalys-Analysten erwarten, dass die gesamten Smartphone-Lieferungen im Jahr 2025 um 4 % steigen werden. Der Wettbewerb im Premiumsegment wird mit neuen Modellen von Apple, Samsung, Huawei und Honor zunehmen. Der Markt wird weiterhin auf KI-Funktionen und Energieeffizienz ausgerichtet sein.