Moto Edge 60 Pro erhält eine Holzoberfläche

Am 3. August 2025 kündigte Motorola eine weitere Variante des Edge 60 Pro mit einer Rückseite aus natürlichem Holz an. Die vierte Designvariante heißt Basswood Walnut und ist exklusiv für die 12 GB RAM und 512 GB Speicher-Variante auf dem chinesischen Markt erhältlich. Alle technischen Spezifikationen sind identisch, aber das Äußere wirkt jetzt mehr wie ein Kunstobjekt. Es gibt noch kein offizielles Wort darüber, ob dieses Design auch auf dem globalen Markt erhältlich sein wird, aber die Chancen stehen gut.






Edge 60 Pro Spezifikationen
- Display: 6,67″ p-OLED, 2712×1220 px (1,5K) Auflösung, 120 Hz, HDR10+, Spitzenhelligkeit bis zu 4500 Nits, Corning Gorilla Glass 7i
- Plattform: MediaTek Dimensity 8350 Extreme (4 nm) + Mali-G615 MC6 GPU, 12 GB LPDDR5X, 512 GB UFS 4.0
- Kameras: 50 MP Sony LYTIA 700C (OIS), 50 MP Ultraweitwinkel mit Makrofunktion, 10 MP 3× Teleobjektiv (bis zu 50× Super Zoom); 50 MP Frontkamera. Unterstützt 4K-Video von beiden Kameras.
- Batterie und Laden: 6000 mAh, 90W TurboPower, 15W kabelloses Laden, 5W umgekehrtes Laden.
- Schutz: IP68/IP69, zertifiziert gemäß MIL-STD-810H
Experimente mit Gehäusematerialien sind für Motorola nichts Neues, und sogar dieses Edge 60 Pro in Dazzling Blue verwendet Nylon auf der Rückseite, während die Varianten Sparkling Grape und Shadow aus Kunstleder gefertigt sind. Das Unternehmen verwendet Holz seltener, da die Technologie offensichtlich komplizierter ist. Die Modelle Moto X und Razr 60 Ultra aus Holz haben jedoch wohlverdienten Anklang bei den Nutzern gefunden, sodass Motorola weiterhin gelegentlich die Palette an Telefonen mit diesem Finish erweitert und gleichzeitig die Holzverarbeitungstechnologie selbst verbessert.
Quelle: www.gizmochina.com