Bloomberg: Apple entwickelt eine eigene KI-Suchmaschine für Siri, um ChatGPT zu ersetzen

Von Anton Kratiuk | gestern, 21:37
Bloomberg: Apple entwickelt eine eigene KI-Suchmaschine für Siri, um ChatGPT zu ersetzen Siri-Logo. Quelle: Apple

Apple hat erhebliche Schwierigkeiten bei der Integration der KI-Funktionen des Sprachassistenten Siri festgestellt. Die Arbeiten an diesem Projekt wurden 2024 angekündigt, aber das Unternehmen konnte keine anständigen Ergebnisse erzielen und wird die angekündigten Funktionen erst im nächsten Jahr realisieren.

Dennoch arbeitet das Unternehmen weiterhin aktiv und könnte Siri sogar mit einer eigenen KI-Suchmaschine ausstatten.

Das wissen wir

In einer neuen Ausgabe des wöchentlichen Power On Nachrichten-Digests berichtete der angesehene Insider und Bloomberg-Journalist Mark Gurman, dass Apple ein Team gebildet hat, das eine KI-basierte Suchmaschine für Siri entwickelt, die ChatGPT ersetzen wird.

Wir erinnern uns, dass der Sprachassistent derzeit die Anfragen, die er nicht selbst verarbeiten kann, an den Chatbot von OpenAI weiterleitet, der bereits nach den benötigten Informationen sucht und dem Benutzer eine Antwort auf seine Anfrage liefert.

Ähnliche Systeme werden bereits von anderen Unternehmen eingesetzt, zum Beispiel dem Perplexity-Dienst und der AI Overview-Funktion von Google.

Die Situation wird dadurch erschwert, dass Apple nie eine eigene Suchmaschine entwickelt hat, da in seinem Ökosystem über viele Jahre die Standardsuchmaschine Google war, wofür das Unternehmen jährlich zig Milliarden Dollar erhielt. Nun versucht das US-Justizministerium im Rahmen des Kampfes gegen Monopole, den Deal zwischen den amerikanischen Giganten zu brechen und Apple zu zwingen, eine eigene Lösung zu entwickeln, die nicht nur in Siri, sondern auch im Safari-Browser und Apple Spotlight angewendet wird.

Quelle: Bloomberg