Samsung verliert erstmals den ersten Platz in der Speicherproduktion

Von: Viktor Tsyrfa | heute, 04:16

Laut den neuesten Daten ist SK Hynix im zweiten Quartal 2025 zum globalen Marktführer in DRAM und HBM geworden und hat Samsung überholt – das erste Mal seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1983.

Wichtige Kennzahlen für das zweite Quartal 2025:

SK Hynix Samsung
Speichereinnahmen 9,66 Milliarden USD 8,94 Milliarden USD
Marktanteil 36,2% 33,5%
Betriebsgewinn 1,88 Milliarden USD

Was passiert ist.

Der Unterschied in den Gewinnen weist auf die durch KI angetriebene Nachfrage nach HBM-Speicher hin, den SK Hynix als erstes produziert hat. Seine HBM3- und HBM3E-Module werden in fast 70% von Nvidias KI-Servern eingesetzt. Das HBM-Segment ist zum Schlüssel für die Führungsposition geworden: Im Jahr 2025 wird erwartet, dass HBM etwa 42% des Umsatzes von SK Hynix ausmacht, oder etwa 20,7 Milliarden USD, verglichen mit nur etwa 19% für Samsung. Letzteres hat seine Führungsposition aufgrund von Verzögerungen bei der Einrichtung der HBM-Produktion verloren, bleibt jedoch stark im NAND- und traditionellen DRAM-Segment.

Prognosen und Trends:

SK Hynix plant, seine HBM-Verkäufe im Jahr 2025 zu verdoppeln, unterstützt durch starke Nachfrage von Amazon, Nvidia, OpenAI und anderen. Ambitionierte Pläne für die Entwicklung von HBM4 wurden vorgestellt. Samsung investiert aktiv in HBM-Produkte, sieht sich jedoch einigen Schwierigkeiten gegenüber. Es ist derzeit schwierig zu beurteilen, wie strukturell die Halbleiterkrise bei Samsung ist. Neben dem Speicher hat das Unternehmen schwierige Zeiten in der eigenen Prozessorproduktion und der Auftragsfertigung von Prozessoren für andere Hersteller. Es ist bekannt, dass die Koreaner sich des Problems bewusst sind und nach Lösungen suchen.