ChatGPT wird bald in der Lage sein, Müdigkeit und psychische Probleme zu erkennen

Diese Woche wird OpenAI ein neues GPT-5 Modell ankündigen. Bei der Entwicklung arbeitete OpenAI mit Experten und Beratungsgremien zusammen, um sicherzustellen, dass ChatGPT in der Lage ist, psychische und emotionale Störungen zu erkennen und gegebenenfalls Beweise zu liefern. Die KI wird auf "Warnsignale" achten, die auf Müdigkeit, Depression oder suizidale Stimmungen hinweisen.
In letzter Zeit gab es Berichte von Experten, die darauf hinwiesen, dass neuropsychologische Grenzen psychische Störungen verschlimmern können. Ihr schmeichelnder, unterstützender Ton kann in potenziell gefährlichen Situationen unangemessen sein. Außerdem könnten sie in mehrdeutigen Situationen Rat geben, wie zum Beispiel "Sollte ich meinen Freund verlassen?".
OpenAI hat schon länger erklärt, dass ChatGPT kein Ersatz für einen Psychologen oder Psychotherapeuten (oder einen anderen Arzt) ist, aber oft ist das neuronale Netzwerk der erste Gesprächspartner, der ein Problem vermuten könnte.
Im Rahmen des Programms für "gesunde Nutzung" hat OpenAI eine Erinnerung implementiert, um eine Pause einzulegen. Wenn der Nutzer längere Zeit mit dem neuronalen Netzwerk kommuniziert, zeigt ChatGPT eine Nachricht an, dass es Zeit ist, eine Pause einzulegen. Wenn nötig, kann der Nutzer die Kommunikation fortsetzen. Das Unternehmen arbeitet weiterhin an den Kriterien für den besten Zeitpunkt, um diese Erinnerung anzuzeigen.
Quelle: www.theverge.com