Destinus kauft das Schweizer KI-Unternehmen Daedalean für 223 Millionen Dollar, um autonome Systeme in der Luftfahrt zu fördern

Destinus, ein Unternehmen, das an unbemannten Luftfahrzeugen und Hochgeschwindigkeitsluftfahrt arbeitet, hat eine Vereinbarung zum Erwerb des Schweizer Entwicklers autonomer Navigationslösungen, Daedalean, angekündigt. Der Deal wird auf 180 Millionen CHF (~223 Millionen Dollar) in bar und Aktien geschätzt und soll bis Ende 2025 abgeschlossen werden.
Zusammenfassung des Deals
Die Übernahme soll Destinus' Entwicklungen in den Bereichen künstliche Intelligenz und autonome Flugkontrollsysteme stärken. Die Lösungen von Daedalean basieren auf maschinellem Lernen und visuellen Navigationstechnologien, die es Flugzeugen ermöglichen, sich im Raum ohne GPS und andere externe Navigationssignale zu orientieren.
Daedalean entwickelt Software und Kameras, die Hindernisse erkennen und Echtzeit-Geländekarten erstellen können. Das Unternehmen konzentrierte sich zuvor auf den Markt für elektrische Senkrechtstarter, hat sich jedoch in den letzten Jahren darauf konzentriert, seine Technologie in praktischen Luftfahrtprojekten zu integrieren, einschließlich einer Zusammenarbeit mit Leonardos Leonardo SpA aus Italien.
Destinus erwartet, dass Daedaleans Technologie sowohl in Militär- als auch in Zivilprojekten eingesetzt wird. Die Unternehmen haben zuvor kooperiert und die Fusion war laut Management eine logische Weiterentwicklung der Partnerschaft.
Quelle: Bloomberg