Samsung bringt Soundbars mit künstlicher Intelligenz auf den Markt

Es war nicht unerwartet, dass künstliche Intelligenz in jede Kaffeemühle eingeführt wird, aber es ist dennoch interessant zu sehen, was ein Haushaltsgerätegrößter wie Samsung umgesetzt hat.
Die Modellreihe besteht aus der Spitzenversion HW-Q990F und der einfacheren HW-QS700F. Beide verfügen über eine fortschrittliche AI Sound Engine, die die Art des Inhalts und die Umgebung analysiert und den Klang automatisch optimiert - klare Dialoge, tiefere Effekte, bessere Immersion.
Merkmale:
- Dynamische Bassregelung: erhöht die Bass Tiefe, ohne Details zu verlieren
- Aktiver Sprachverstärker Pro: hebt die menschliche Stimme hervor und verstärkt sie je nach Geräuschpegel der Szene
- Unterstützung für Wireless Dolby Atmos und Q-Symphony Pro - simuliert Surround-Sound selbst mit einer einzigen Soundbar
- Kompatibel mit Alexa, Google Assistant, AirPlay - Unterstützung für Sprachassistenten
- Umwandlungsfähiges Fit-Design: eingebauter Gyroskop erkennt die Platzierungsmethode (Wand oder Stand) und passt den Klang entsprechend an
- Neuer Subwoofer: 58% kleiner, aber nicht weniger leistungsstark
- Preise: 1060 $ für die HW-Q990F und 170 $ für die HW-QS700F.
Fazit.
Hören Sie immer noch Musik und Filme über ein Lautsprechersystem, das so dumm wie ein Korken ist? Heutzutage ist es so alt wie Musikzentren. Moderne Lautsprecher können sowohl den Soundtrack als auch die Umgebung analysieren. Selbst wenn der Toningenieur einen trägen Dialog über eine laute Actionszene gelegt hat, werden Sie ihn hören.
Quelle: www.gizmochina.com