Panasonic bringt die P-Serie Fernseher auf den Markt: MiniLED, 144Hz, Google TV und Dolby Atmos

Von: Anton Kratiuk | heute, 13:56

Panasonic hat seine neueste Reihe von P-Serie Fernsehern vorgestellt, die einundzwanzig Modelle umfasst, um jedes Budget zu bedienen - von grundlegenden HD Ready bis hin zu Premium 4K MiniLED.

Das wissen wir

Die Serie wird von den 65″ und 75″ ShinobiPro MiniLED-Modellen angeführt, die über fortschrittliche Anzeige- und Audiotechnologien verfügen.

Die Flaggschiff P-Serie Fernseher werden von einem 4K Studio Colour Engine Prozessor angetrieben und unterstützen Dolby Vision, HDR10+ und AccuView Technologie für eine akkurate Farbgebung und Pixel-Dimmung. Der Bildschirm hat eine Bildwiederholfrequenz von 144Hz und die MEMC-Technologie sorgt für flüssige dynamische Szenen.

Die Fernseher verfügen über ein rahmenloses Design, weite Betrachtungswinkel und integrierten Chromecast. Der Sound wird von 20W Lautsprechern mit Dolby Atmos und DTS-Unterstützung bereitgestellt, was ein Heimkinoerlebnis schafft.

Die Geräte laufen auf der Google TV-Plattform, haben 32GB internen Speicher und unterstützen die Sprachsteuerung über Google Assistant.

Die ShinobiPro MiniLED-Modelle (TH-75PX950DX und TH-65PX950DX) verbrauchen jeweils 300W und 270W. Die Fernseher verfügen über HDMI 2.1, USB, Bluetooth und optischen Audioausgang.

Die Preise für die P-Serie Fernseher reichen von 200 bis 4.500 Dollar, was die Reihe für ein breites Publikum erschwinglich macht.

Zurzeit sind die Fernseher nur in Indien verfügbar, aber eine weltweite Veröffentlichung steht kurz bevor.

Quelle: Gizmochina