Chinesischer KI-Entwickler wechselt von Nvidia zu Huawei-Prozessoren

Das chinesische Unternehmen Z.ai (ehemals Zhipu AI) hat nicht auf einen guten Laune von Trump gewartet und seine großen GLM-Sprachmodelle an Huawei Ascend-Server mit Kirin-Chips angepasst und auf ausländische nVidia-Technologien verzichtet.
Z.ai ist ein chinesisches Startup, das großangelegte Sprachmodelle entwickelt, 1,4 Milliarden US-Dollar an Investitionen erhalten hat und plant, nächstes Jahr einen Börsengang zu organisieren.
Dieser Schritt signalisiert eine tiefere Integration von großangelegten KI-Modellen und lokaler Computerarchitektur. Z.ai bezeichnet dies als einen wichtigen Durchbruch in der Interaktion von Cloud-Modellen mit intelligenten Geräten, die auf chinesischen Komponenten basieren, was die Idee der technologischen Unabhängigkeit fördert.
Huawei hat seinerseits den Zugang zur CANN (Compute Architecture for Neural Networks)-Plattform, einem Software-Toolkit zur Arbeit mit Ascend-Prozessoren, geöffnet. CANN ist jetzt Open Source, was den Entwicklern die Freiheit gibt, zu kreieren und die Abhängigkeit von dem geschlossenen Nvidia CUDA-Ökosystem zu verringern.
Dieses Ereignis signalisiert zwei wichtige Prozesse in der modernen Technologiewelt. Erstens, die USA versäumen es, ihre Sanktionen ordnungsgemäß durchzusetzen. Huawei, das möglicherweise den härtesten Sanktionen aller großen chinesischen Technologieunternehmen unterliegt, kann moderne Chips mit modernen Technologien herstellen. Obwohl Huawei über eine eigene Chipfertigungseinrichtung verfügt, war es ihm nicht möglich, neue Lithografieprozesse zu entwickeln. Kein anderes chinesisches Unternehmen hatte diese Technologie. Und dennoch entwickelt und produziert Huawei weiterhin neue Chips.
Zweitens versucht Nvidia zu beweisen, dass, wenn es nicht erlaubt wird, den H20-Chip nach China zu verkaufen, das Land einen anderen Lieferanten finden wird und das grüne Unternehmen seinen Markt und Gewinn verlieren wird. Chinesische Chips können langsamer sein als H100, aber sie werden in China ohnehin nicht verkauft. Nvidia ist nur erlaubt, H20 zu verkaufen, und sie versuchen, ihn zu verbieten. Daher besteht die Möglichkeit, dass Huawei Technologien hat, die mit H20 konkurrieren können. Darüber hinaus ist selbst ein schwacher Huawei-Chip besser als gar kein Chip, wenn die Sanktionen verschärft werden.
Quelle: www.huaweicentral.com