Toyota bereitet eine neue Benzinversion des RAV4 vor, aber unter einem anderen Namen - Wildlander

Von Volodymyr Kolominov | heute, 08:02
Erforschung des Toyota Wildlander: Ein Traum-Crossover für Technikbegeisterte Toyota Wildlander. Quelle: MIIT

GAC Toyota bereitet die Einführung einer neuen Generation des Wildlander-Crossovers auf dem chinesischen Markt vor. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger wiederholt die Neuheit fast vollständig das Design des globalen Toyota RAV4. Die Antriebsstrangpalette umfasst einen 2,0-Liter-Benzinmotor und zwei Hybridversionen.

Das wissen wir

In einem der größten Autom Märkte der Welt verkauft Toyota gleichzeitig zwei Varianten seines meistverkauften Fahrzeugs. Der Wildlander wird von einem Joint Venture mit GAC produziert, während der RAV4 in Partnerschaft mit FAW hergestellt wird. Während die sechste Generation des RAV4 die globalen Märkte erreicht, bereiten die chinesischen Joint Ventures ihre eigenen Interpretationen des Crossovers für die Premiere vor.

Die ersten Bilder des neuen GAC Toyota Wildlander wurden vom Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) Chinas veröffentlicht. Während die vorherige Generation durch das originelle Design von Front und Heck gekennzeichnet war, sieht der Wildlander jetzt fast wie der internationale RAV4 aus, unterscheidet sich jedoch technisch von diesem.

Von außen kann der Crossover nur durch die Aufschrift „Wildlander“ auf der Heckklappe unterschieden werden. Ansonsten entspricht er der RAV4 Core-Version mit einem frontlackierten Kühlergrill und dekorativen Stoßstangenplatten.

Laut den Zertifikatsunterlagen misst das Modell 4.600 mm in der Länge, 1.855 mm in der Breite und 1.680 mm in der Höhe, mit einem Radstand von 2.690 mm. Diese Maße kommen dem RAV4 für Europa und Nordamerika nahe.

Die Hauptunterschiede zum globalen RAV4 verstecken sich unter der Motorhaube. Während die internationale Version vollständig auf Hybridantriebe umschaltet, behält der chinesische Wildlander den 2.0-Benzinmotor mit 171 PS, der entweder mit Front- oder Allradantrieb kombiniert werden kann.

Es werden auch zwei selbstfahrende Hybride angeboten. Der eine verwendet einen 2,0-Liter-Motor mit 152 PS, während der andere einen 2,5-Liter-Motor mit 185 PS verwendet. Beide werden von Elektromotoren unterstützt, wobei es für die Hybride Versionen mit Frontantrieb und ein Allradantrieb E-Four-System gibt.

Die Premiere des aktualisierten GAC Toyota Wildlander wird in den kommenden Monaten erwartet. Auch eine Analogie von FAW Toyota wird wahrscheinlich als nächstes veröffentlicht.

Quelle: Carscoops